Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Leben Beruf und Gesundheit

Brief-Laufzeiten, Preise und schwere Pakete in 2025

Posted on 4. Dezember 20242. Dezember 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Brief-Laufzeiten, Preise und schwere Pakete in 2025
Ein Zusteller bring einen Brief sowie ein Paket und die Emüfängering muss auf einem Klemmbrett unterschreiben
Ein Zusteller bring einen Brief sowie ein Paket und die Emüfängering muss auf einem Klemmbrett unterschreiben

Geänderte Laufzeiten für Briefe

Das neue Postgesetz, das am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, bringt im Bereich der Briefzustellung eine Veränderung.

Ab 2025 müssen Briefe länger unterwegs sein. 95 Prozent der Briefsendungen müssen nun drei Tage nach Einlieferung ankommen, anstatt wie bisher nach zwei Tagen. Dies soll die Effizienz der Zustellung verbessern und die Zuverlässigkeit erhöhen.

Dieses gilt nicht für Einschreiben oder Nutzer*innen von Postfächern. Dort soll weiterhin eine Zustellung am nächsten Werktag nach Einwurf erfolgen.

Kennzeichnung schwerer Pakete

Pakete über 10 kg bis 20 kg und über 20 kg müssen ab 2025 mit einem sichtbaren Hinweis auf das erhöhte Gewicht gekennzeichnet werden. Diese Kennzeichnungspflicht gilt sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatkunden. Dies soll die Sicherheit und die Arbeitsbedingungen der Zusteller verbessern.

Preisanpassung

Zusätzlich verändern sich die Preise zum Januar 2025. Der Standard-Brief erhät eine Erhöhung von 10 Cent sowie die Postkarte eine Anpassung um 25 Cent und kosten dann einheitlich 0,95 €.

Der Kompaktbrief wird ebenfalls um 10 Cent auf 1,10 € und der Großbrief um 20 Cent auf 1,80 € preislich angehoben. Der Maxibrief kostet im neuen Jahr 2,90, was einer Preissteigerung von 25 Cent entspricht.

Die Preise fĂĽr die jeweiligen Arten eines Einschreibens bleiben stabil. Allerdings wird das „Einschreiben Eigenhändig“ abgeschafft, so dass als Endstufe nur die RĂĽckmeldung des Zustellers, dass dieser den Brief in den entsprechend beschrifteten Briefkasten eingeworfen hat.

Des Weiteren erhöhen sich die Preise für Päckchen und Pakete bis 5 kg. Die Sendungen mit mehr Geicht bleiben stabil.

Weitere Informationen

Anbei die wichtigsten Preistabellen mit den Veränderungen von der Deutsche Post sowie DHL Group zur Verfügung gestellt:

Preistabelle fĂĽr nationale und internationale Briefprodukte

Preistabelle für nationale Päckchen und Pakete

Arbeitszimmer, Leben Beruf und Gesundheit

Health-Halo-Effekt

Posted on 3. Dezember 20242. Dezember 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Health-Halo-Effekt

In der modernen Welt, in der immer mehr Menschen auf ihre Gesundheit achten, gewinnt der Health-Halo-Effekt zunehmend an Bedeutung. Der Health-Halo-Effekt beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem bestimmte Produkte oder Lebensmittel als gesünder wahrgenommen werden, als sie tatsächlich sind, basierend auf bestimmten Attributen oder Labels. Dies kann dazu führen, dass Menschen unbewusst mehr von diesen vermeintlich gesunden Produkten konsumieren, ohne die tatsächlichen Nährwerte zu hinterfragen.

Ursachen und Auslöser

Es gibt mehrere Faktoren, die den Health-Halo-Effekt auslösen können:

  • Marketing und Verpackung: Lebensmittelhersteller nutzen oft Labels wie „Bio“, „Vollkorn“ oder „fettfrei“, um ihre Produkte als gesund zu positionieren. Diese Labels erzeugen beim Verbraucher den Eindruck, dass das Produkt insgesamt gesĂĽnder ist, selbst wenn es hohe Mengen an Zucker oder Kalorien enthält.
  • Bekannte Marken und Gesundheitsversprechen: Produkte von bekannten Marken oder solchen, die explizit Gesundheitsversprechen machen, werden oft als gesĂĽnder wahrgenommen. Zum Beispiel werden Joghurtmarken, die sich als Probiotika vermarkten, oft als gesĂĽnder eingeschätzt, obwohl sie möglicherweise viel Zucker enthalten.
  • Trendige Inhaltsstoffe: Zutaten wie Chiasamen, Quinoa oder Acai-Beeren gelten als besonders gesund. Produkte, die diese Inhaltsstoffe enthalten, profitieren oft vom Health-Halo-Effekt, auch wenn andere ungesunde Zutaten hinzugefĂĽgt wurden.

Konsequenzen des Health-Halo-Effekts

Der Health-Halo-Effekt kann mehrere negative Auswirkungen haben:

  • Ăśberkonsum: Menschen neigen dazu, größere Mengen von Produkten zu konsumieren, die sie fĂĽr gesund halten. Dies kann zu einer höheren Kalorienaufnahme und Gewichtszunahme fĂĽhren.
  • Fehlinterpretation der Ernährung: Der Fokus auf bestimmte „gesunde“ Labels kann dazu fĂĽhren, dass Menschen wichtige Ernährungsaspekte ĂĽbersehen. Ein „fettfreies“ Produkt kann beispielsweise dennoch einen hohen Zuckeranteil haben.
  • Ernährungsunwissenheit: Der Health-Halo-Effekt verstärkt das Problem, dass viele Menschen die Nährwertangaben nicht sorgfältig lesen oder verstehen. Sie verlassen sich auf die oberflächlichen Labels und Marketingaussagen.

Wie man entgegenwirken kann

Es gibt mehrere Strategien, um sich vor den Täuschungen des Health-Halo-Effekts zu schützen:

  • Lesen der Nährwertangaben: Verbraucher sollten sich angewöhnen, die vollständigen Nährwertangaben auf den Verpackungen zu lesen und nicht nur auf die Marketinglabels zu achten.
  • Ernährungsbewusstsein schärfen: Bildung und Bewusstsein sind entscheidend. Durch das Verständnis der tatsächlichen Nährwerte und Inhaltsstoffe können informierte Entscheidungen getroffen werden.
  • Kritisches Denken: Skepsis gegenĂĽber zu guten Gesundheitsversprechen und das Hinterfragen von Marketingaussagen können helfen, informiertere Entscheidungen zu treffen.

Der Health-Halo-Effekt ist ein mächtiges psychologisches Phänomen, das unser Konsumverhalten stark beeinflusst. Indem wir uns der Mechanismen bewusst werden, die zu dieser Täuschung führen, und durch bewussteres Einkaufen und Konsumieren können wir uns besser vor den Fallstricken des Health-Halo-Effekts schützen.

Das wurde in einer Studie im Jahr 2012 / 2013 erarbeitet und kann entsprechend nachgelesen werden:
You taste what you see: Do organic labels bias taste perceptions? – ScienceDirect

#t2dhero, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit, Lebensmittel & Essen

Adventszeit

Posted on 2. Dezember 20241. Dezember 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Adventszeit
Laterne mit einem durch ein Teelich erleuchteten Stern und ein Glas Tee in rötlich sanften Licht
Laterne mit einem durch ein Teelich erleuchteten Stern und ein Glas Tee in rötlich sanften Licht

Der erste Advent, der normalerweise am vierten Sonntag vor Weihnachten stattfindet, markiert den Beginn der Adventszeit und ist ein bedeutendes Ereignis in vielen christlichen Kulturen weltweit. Es ist eine Zeit der Besinnung, des Wartens und der Vorbereitung auf die Ankunft Christi.

Historischer Hintergrund

Die Adventszeit hat ihren Ursprung im 4. Jahrhundert, als das Christentum in Europa verbreitet wurde. Ursprünglich war die Adventszeit eine Fastenzeit, ähnlich wie die Fastenzeit vor Ostern, und diente der Vorbereitung auf Weihnachten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Adventszeit zu einer festlicheren und freudigen Zeit entwickelt, die durch verschiedene Bräuche und Traditionen geprägt ist.

Der Adventskranz

Ein zentrales Symbol des ersten Advents ist der Adventskranz. Der Kranz besteht traditionell aus Tannenzweigen und trägt vier Kerzen, die nacheinander an den vier Sonntagen vor Weihnachten angezündet werden. Jede Kerze symbolisiert Hoffnung und Licht, das in die Dunkelheit gebracht wird, und steht für eine Woche in der Adventszeit.

  • Erste Kerze: Die erste Kerze, auch Prophetenkerze genannt, symbolisiert die Hoffnung und Erwartung der Ankunft Christi.
  • Zweite Kerze: Die zweite Kerze steht fĂĽr den Frieden und erinnert an die Prophezeiungen des Alten Testaments.
  • Dritte Kerze: Die dritte Kerze, oft als Freudenkerze bezeichnet, steht fĂĽr die Freude ĂĽber die bevorstehende Geburt Jesu.
  • Vierte Kerze: Die vierte Kerze symbolisiert die Liebe und die Ankunft Jesu als Retter der Welt.

Traditionen und Bräuche

Der erste Advent ist oft der Auftakt zu vielen festlichen Aktivitäten und Bräuchen, die die Vorweihnachtszeit prägen:

  • Adventskalender: Der Adventskalender, der vom 1. Dezember bis zum Heiligabend reicht, ist ein beliebter Brauch, um die Tage bis Weihnachten zu zählen. Hinter jedem TĂĽrchen verbirgt sich eine kleine Ăśberraschung oder ein Gedicht.
  • Backen und Kochen: Viele Familien beginnen in der Adventszeit mit dem Backen von Plätzchen und der Zubereitung traditioneller Gerichte. Der Duft von Zimt, Vanille und frisch gebackenen Keksen erfĂĽllt die Häuser und schafft eine gemĂĽtliche Atmosphäre.
  • Weihnachtsmärkte: In vielen Städten und Dörfern eröffnen Weihnachtsmärkte, die mit ihren festlich geschmĂĽckten Ständen, handgemachten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten die Besucher in Weihnachtsstimmung versetzen.
  • Musik und Konzerte: Adventskonzerte und das Singen von Weihnachtsliedern sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Adventszeit. Sie tragen zur besinnlichen Stimmung bei und erinnern an die Bedeutung des Festes.

Besinnung und Vorfreude

Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung und inneren Einkehr. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um innezuhalten, ĂĽber das vergangene Jahr nachzudenken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es ist eine Gelegenheit, sich auf die spirituelle Bedeutung von Weihnachten zu besinnen und die Werte der Hoffnung, des Friedens und der Liebe zu feiern.

Die Adventszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, die festliche und besinnliche Atmosphäre der Vorweihnachtszeit zu genießen. Es ist eine Zeit, in der Familien und Freunde zusammenkommen, um alte Traditionen zu pflegen und neue Erinnerungen zu schaffen. Egal, ob man die Adventszeit religiös oder kulturell begeht, sie bietet eine wertvolle Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen und sich auf die kommenden Feiertage zu freuen.

Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit

Weltaidstag – jährlich am 01.Dezember

Posted on 1. Dezember 20241. Dezember 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Weltaidstag – jährlich am 01.Dezember
Eine rote Aidsschleife euf weiĂźen Hemd getragen
Eine rote Aidsschleife euf weiĂźen Hemd getragen

Der Weltaidstag ist ein internationaler Gedenktag zur Solidarität mit Menschen, die mit HIV und AIDS leben. Er wurde 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen und ist seither ein wichtiger Tag, um das Bewusstsein für HIV/AIDS zu schärfen, Diskriminierung zu bekämpfen und die Fortschritte im Kampf gegen die Epidemie zu feiern. Dieser Blogartikel gibt einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Weltaidstages, aktuelle Statistiken, Fortschritte in der Forschung und wie wir alle einen Beitrag leisten können.

Bedeutung des Weltaidstages

Der Weltaidstag dient mehreren wichtigen Zwecken:

  • Bewusstseinsbildung: Die Ă–ffentlichkeit ĂĽber HIV/AIDS aufklären, um Missverständnisse und Stigmata zu reduzieren.
  • Solidarität und UnterstĂĽtzung: Menschen, die mit HIV leben, und ihre Familien zu unterstĂĽtzen und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.
  • Erinnerung und Gedenken: An die Millionen von Menschen zu erinnern, die an den Folgen von AIDS gestorben sind.
  • Mobilisierung von Ressourcen: Regierungen, Organisationen und Einzelpersonen dazu zu bewegen, mehr Ressourcen fĂĽr die Prävention, Behandlung und Forschung bereitzustellen.

Aktuelle Statistiken und Fakten

Laut UNAIDS leben weltweit rund 38 Millionen Menschen mit HIV. Jedes Jahr kommen etwa 1,5 Millionen neue Infektionen hinzu, und rund 680.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen von AIDS. Trotz erheblicher Fortschritte in der Behandlung und Prävention ist HIV/AIDS nach wie vor eine der größten globalen Gesundheitsherausforderungen.

Fortschritte in der Forschung und Behandlung

In den letzten Jahrzehnten hat es bemerkenswerte Fortschritte in der HIV/AIDS-Forschung gegeben. Einige der wichtigsten Entwicklungen umfassen:

  • Antiretrovirale Therapie (ART): Diese Medikamente können das Virus unterdrĂĽcken und Menschen mit HIV ein nahezu normales Leben ermöglichen. Die flächendeckende VerfĂĽgbarkeit von ART hat die Sterblichkeitsrate erheblich gesenkt.
  • Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP): PrEP ist eine präventive MaĂźnahme, die das Risiko einer HIV-Infektion bei gefährdeten Personen erheblich reduzieren kann.
  • Mutter-Kind-Ăśbertragung: Durch präventive MaĂźnahmen ist es in vielen Ländern gelungen, die Ăśbertragung von HIV von der Mutter auf das Kind nahezu zu eliminieren.
  • Impfstoffforschung: Obwohl es noch keinen wirksamen Impfstoff gegen HIV gibt, laufen weltweit zahlreiche Studien, die vielversprechende Ergebnisse zeigen.

Kampf gegen Stigma und Diskriminierung

Eines der größten Hindernisse im Kampf gegen HIV/AIDS ist das anhaltende Stigma. Menschen mit HIV werden oft diskriminiert und ausgegrenzt. Der Weltaidstag ist eine Gelegenheit, diese Vorurteile zu bekämpfen und die Gesellschaft zu sensibilisieren. Es ist wichtig, dass wir offen über HIV sprechen und Missverständnisse aus dem Weg räumen.

Der Weltaidstag erinnert uns daran, dass der Kampf gegen HIV/AIDS noch lange nicht vorbei ist. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu stoppen, das Leben der Betroffenen zu verbessern und eine Welt ohne HIV/AIDS zu schaffen. Es liegt an uns allen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden.

Weitere Informationen gibt es unter anderem bei der Deutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)

Gedanken, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit

Termine des Microsoft Patchdays 2025

Posted on 15. November 202428. April 2025 By Daniel Lensing 5 Kommentare zu Termine des Microsoft Patchdays 2025
WeiĂźer Schriftzug „UPDATE“ auf schwarzem Hintergrund
Bild by Markus Winkler – https://www.instagram.com/m23

Im Standard veröffentlicht der Hersteller Microsoft an jedem 2ten Dienstag im Monat seine Aktualisierungen. Durch diese Vorgabe entstehen folgende Termine für das Jahr 2025:

14. JanuarRegulärer Patchday
11. FebruarRegulärer Patchday
11. MärzRegulärer Patchday
08. AprilRegulärer Patchday für Windows Server 2025
Baseline-Patchday fĂĽr Windows 11 Enterprise
13. MaiRegulärer Patchday für Windows Server 2025
Hot-Patchday fĂĽr Windows 11 Enterprise
10. JuniRegulärer Patchday für Windows Server 2025
Hot-Patchday fĂĽr Windows 11 Enterprise
08. JuliBaseline-Patchday fĂĽr
Windows Server 2025 & Windows 11 Enterprise
12. AugustHot-Patchday
09. SeptemberHot-Patchday
14. OktoberBaseline-Patchday
11. NovemberHot-Patchday
09. DezemberHot-Patchday

Hotpatching von Microsoft ist eine Methode, um Updates auf Windows Server sowie Windows Enterprise-Clients zu installieren, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Dabei wird der im Speicher befindliche Code laufender Prozesse gepatcht, ohne dass der Prozess neu gestartet werden muss.

Hotpatching ist besonders nützlich für Unternehmen, die eine hohe Verfügbarkeit ihrer Server benötigen und Ausfallzeiten minimieren möchten.

Bei allen anderen Systemen werden alle Patchdays inkl. der erforderlichen Neustarts durchgefĂĽhrt.

Arbeitszimmer, Office, Office 365, Patchday+Updates, Windows 10, Windows 11, Windows Server 2019, Windows Server 2022

Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

Posted on 12. November 202412. November 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

Am Sonntag, den 10. November 2024, fand die Veranstaltung „Meilensteine der modernen Diabetologie 2024„ im Herzen von Berlin statt. Diese Veranstaltung, organisiert von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, bot einen umfassenden Ăśberblick ĂĽber die jĂĽngsten Fortschritte in der Diabetologie und bot zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung fĂĽr Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen.

Veranstaltungsort und Zeit

Die Veranstaltung fand im Hotel Maritim proArte statt und der Eintritt war frei, sodass alle Interessierten ohne Einschränkungen teilnehmen konnten.

Programm und Themen

Das Programm der Veranstaltung umfasste eine Vielzahl von Themen, die von Experten und Wissenschaftlern präsentiert wurden. Zu den Schwerpunktthemen gehörten:

  • 25 Jahre CGM: Ein besonderer Fokus auf die Entwicklung und Bedeutung der kontinuierlichen Glukosemessung in den letzten 25 Jahren.
  • KĂĽnstliche Intelligenz in der Medizinversorgung: Einblicke in die Rolle der KI bei der Verbesserung der Diabetesbehandlung.
  • News zu CGM- und AID-Systemen: Aktuelle Entwicklungen in der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und automatisierten Insulinabgabe (AID).
  • Individuelle Ernährungsberatung: Praktische Tipps und Strategien zur Ernährung fĂĽr Menschen mit Diabetes.
  • Diabetes und Ăśbergewicht: Diskussionen ĂĽber die Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Ăśbergewicht sowie präventive MaĂźnahmen.

Podiumsdiskussion und Fragerunden

Eine abschließende Podiumsdiskussion rundete das Programm ab, in der Experten und Teilnehmer gemeinsam über Ernährung und Diabetes diskutierten.

Industrieausstellung

Ausserdem wurden von vielen Herstellern ihre Möglichkeiten zur Unterstützung des Alltags in Form von Pumpen, Sensoren sowie Messgeräten gezeigt. Selbstverständlich konnte man auch vieles testen und in Gesprächen kompetenten Austausch betreiben.

Fazit

Eine solche Veranstaltung bietet eine gute Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices und förderte die Gemeinschaftsbildung. Man trifft viele Leute, die man ansonsten aus Social Media kennt, in persona und auch immer wieder auf den verschiedensten Treffen. Die Veranstaltung zeichnete sich durch ihre informativen Beiträge, die interaktiven Fragerunden und eine angenehme Atmosphäre aus.

#t2dhero, Leben Beruf und Gesundheit, Veranstaltung

Buchtipp: „Tokioregen“

Posted on 11. November 202411. November 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Buchtipp: „Tokioregen“

Einleitung

Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …

Kritik

Tokioregen von Yasmin Shakarami ist ein einzigartiger und tief berĂĽhrender Roman, der 2024 mit dem DELIA-Literaturpreis ausgezeichnet wurde.

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Verlust, die Suche nach Identität und die Bedeutung von Beziehungen. Die Darstellung der Naturkatastrophe und die folgenden Ereignisse sind bewegend und realistisch, was die emotionalen Herausforderungen der Charaktere greifbar macht. Die Geschichte zeigt die Hoffnung und Liebe ihren Platz in dunkelsten Zeiten findet.

Der Autorin gelingt es, mich tief in die japanische Kultur eintauchen zu lassen. Von den leuchtenden Neonlichtern Tokios bis hin zu den stillen Momenten in den traditionellen Teehäusern – die Beschreibungen sind lebendig und authentisch. Yasmin Shakarami selbst hat in Tokio gelebt und verarbeitet ihre Erfahrungen und Erlebnisse in dem Roman.

Tokioregen gehört zur Kategorie „Jugendbuch“, wobei auch Erwachsene dieses sehr gut lesen können. Man muss sich auf die Umgebung Tokio und das Thema „Jugendliebe“ einlassen wollen. Durch den Schreibstil der Autorin hatte ich einen guten Lesefluss und somit gehärt das Buch fĂĽr mich in die Kategorie „entspannte Unterhaltung“.

Information

Preis: 17,00 Euro als Paperback und bald als Taschenbuch fĂĽr 12,00 Euro
ISBN: 978-3-570-16659-8 der Paperback-Variante

Ich habe bewusst die ISBN-Nummern nicht mit einem Online-Buchhändler verbunden. Ich unterstütze gerne bei meinen Buchkäufen den lokalen Einzelhandel. Auch diese haben häufig eigene Verkaufsmöglichkeiten im Internet. Trotzdem geht noch nichts über ein Stöbern in gutsortierten Läden.

Statement: Es handelt sich hier um meine Bewertung. Das Buch wurde von mir persönlich bezahlt. Ich erhalte für die Verlinkung keine Entlohnung sowie noch bin ich über kein Partnerprogramm am Verlag angebunden. Dieser Blog ist komplett werbefrei und Er kommt ohne Affiliate-Links aus.

Leben Beruf und Gesundheit, Lesestoff

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 31 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (240)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (26)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (50)
    • Forschung (2)
    • Konferenzen (3)
    • Lehre (1)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (329)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (152)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (95)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (64)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (161)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (17)
    • Windows Server 2025 (10)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme