Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Leben Beruf und Gesundheit

Höhenverstellbarer Schreibtisch – Ergotopia Pro

Posted on 8. Oktober 20202. Januar 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Höhenverstellbarer Schreibtisch – Ergotopia Pro

Vereinzeltes Homeoffice oder mal Bereitschaften waren in der Vergangenheit im Arbeitszimmer kein Problem. Durch Corona durfte ich meinen Arbeitsalltag seit Ende Februar dauerhaft zu Hause verbringen. Dabei fiel mir auf, dass ich mir die Bewegung zu Kollegen, zur Teestation oder der mittĂ€gliche Rundgang fehlte. ZusĂ€tzlich saß man „irgendwie“ lĂ€nger am Schreibtisch.

Dabei merkte ich, dass ich trotz eines guten Sitzmöbels ĂŒber den Tag immer wieder Probleme mit den unteren Gliedmaßen wie Ober- und Unterschenkel hatte. Wenn ich bei manchen Telefonkonferenzen aufstand, besserte sich das GefĂŒhl. So kam der Gedanke zur Anschaffung eines höhenverstellbaren Schreibtisches.

Ich habe viel in MöbelhĂ€usern sowie bei BĂŒro-Ausstattern recherchiert. NatĂŒrlich habe ich mir auch Informationen im Internet besorgt. Ich habe mir einige Tische angeschaut und man sieht sehr schnell QualitĂ€tsunterschiede. Es gab Tische, die bereits in meiner Sitzhöhe (74 cm) nicht den stabilsten Eindruck machten. Ich habe Tische in Stehhöhe (104 cm) gesehen, auf denen ich nicht mal einen Monitor stellen wollen wĂŒrde.

Immer wieder bekam ich allerdings ĂŒber das Internet Werbung fĂŒr Ergotopia geschaltet. Ich hatte am Anfang sehr bedenken ein Möbel fĂŒr einen höheren Betrag zu kaufen, welche nur online vertrieben werde. Es gibt wirklich einige deutsche Youtuber, die das MöbelstĂŒck vorgestellt und getestet haben. Dabei teilten die meisten auch mit, dass Sie das Möbel vom Hersteller zum Test zur VerfĂŒgung gestellt bekommen haben. Ich persönlich habe bei dieser Form der Werbung bei hochpreisigen Produkten oft ein ungutes GefĂŒhl.

Vom Hersteller gibt es 4 Tisch-Modelle:

  • Lite
  • Gaming
  • Pro X
  • Executive

Auflistung wurde 02.01.2024 aktualisiert.
Der restliche Text stammt weiterhin aus 2020.

Generell gibt es alle Tische in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen sowie Furnier- bzw. Holzarten.
Zur Info: Es kann auf Wunsch auch nur das Tischgestell bestellt werden und eine eigene Tischplatte aufgebracht werden.

Das Modell „Budget“ wird mit einer Handkurbel zur Höherverstellung ausgeliefert. Dieses war fĂŒr mich keine Option. Ich stehe zwar mehrfach am Tag aber nicht unbedingt lang. Dadurch war ein motorisierter Tischgestellt eine Bedingung. Dieses wird in den Modellen „Standard“ und „Pro“ gewĂ€hrleistet. Das Modell „Standard“ hat eine Steuerung fĂŒr den Antrieb per zweier Pfeiltasten. Entsprechend kann der Motor zwar gesteuert werden, allerdings muss die Höhe jedes Mal neu eingestellt werden. Beim „Pro“-Modell gibt es ein Steuerungsmodul, welches mit 4 SpeicherplĂ€tzen ausgestattet ist.

Die Garantie betrĂ€gt beim „Pro“ 5 Jahre, „Standard“ 2 Jahre und beim „Budget“ 3 Jahre. ZusĂ€tzlich gibt es ein RĂŒckgaberecht von 30 Tagen.

Die Anlieferung erfolgt durch eine Spedition. Es wird mit der Option „Frei Bordsteinkante“ versandt. Es können 2 Optionen hinzugebucht werden:

  • „Vertragen vor Ort“ fĂŒr 69 Euro
  • „Vertragen & Aufstellservice vor Ort“ fĂŒr 179 Euro

Nach langem inneren Ringen habe ich mich dann dazu entschlossen das Modell „Pro“ mit der Tischplatte in 180 cm x 80 cm GrĂ¶ĂŸe in Buche.

Ich bekam vom Hersteller bereits ein 2-Tage-Zeitfenster mitgeteilt zu der die Lieferung avisiert wurde. Die Spedition meldete sich genau einen Tag vor der benannten Zeitfenster. Auch dem Wunsch nach Meldung des Fahrers zur Avisierung des Lieferzeitpunkts wurde entsprochen. Als der LKW vor dem Haus eintraf, war ich auf die Form der Verpackung gespannt. Ich durfte feststellen, dass der Hersteller wirklich an vieles gedacht hatte. Normalerweise hĂ€tte der Spediteur gewartet bis man die StĂŒcke von der Euro-Paletten geladen wurden. Ich hatte den Vorteil, dass ich gegen 2 Euro-Paletten tauschen konnte. Somit hatte ich nicht den zeitlichen Druck und konnte die Teile ohne Zwischenparken direkt ins Arbeitszimmer bringen.

Aufbau Lieferung

Es ist eine 20-seitige Anleitung beigelegt. Diese Doku ist komplett auf Deutsch und sehr detailliert. Die Tischplatte ist vorgebohrt. Entsprechend ist der Zusammenbau sehr gut durch den Hersteller vorbereitet und  auch durch eine einzelne Person möglich. Nachdem die Montage durchgefĂŒhrt wurde, benötigt man auf jeden Fall UnterstĂŒtzung durch weitere Personen. Der zusammengebaute Tisch hat ungefĂ€hr ein Gewicht von 50 Kilo und muss am Tischgestell gedreht werden.

Der Tisch darf mit 80 kg belastet werden, wenn er bewegt wird. Generell ist dieser fĂŒr 100 kg freigegeben.

Nach nun 2 Monaten im alltĂ€glichen Einsatz habe ich den Kauf nicht bereut. Ich habe eine Monitor-Halterung aufgebaut und somit mehr Platz als auf meinem alten Schreibtisch. Ich habe unter dem Tisch eine Mehrfachsteckdose mit Spannungsschutz per Kabelbinder angebracht. Somit sind alle Kabel auf Höhenverstellung ausgelegt. Es kann auhc eine Kabelwanne seitens des Herstellers hinzugebucht werden. Auch Bohrungen fĂŒr KabeldurchfĂŒhrungen werden angeboten. Beides habe ich nicht genutzt, um das StĂ€nderwerk prĂ€zise nutzen zu können. Das Buchenfurnier fĂŒhlt sich sehr hochwertig an und gibt dem Tisch eine besondere Haptik.

Aufbau Tisch Ergotopia

Ich habe 3 Höhen im Steuerungsmodul gespeichert. Um den Tisch in die entsprechenden Höhen fahren zu lassen, muss die jeweilige Speicher-Taste gedrĂŒckt gehalten werden. Dieses ist aufgrund von EU-Normen und aus arbeitsschutzrechtlicher Sicht die empfohlene Einstellung. Dieses ist anpassbar, um per einfachen Tastendruck direkt in die definierte Höhe zu fahren.

Auch eine Tastensperre ist im Modul definiert. Dieses hilft gegen ungewolltes BetÀtigen des Motors und der Höhenverstellung.

Statement: Es handelt sich einfach um eine persönliche Empfehlung und nicht um Werbung. Der Artikel wurde von mir persönlich bezahlt. Ich erhalte weder fĂŒr die Verlinkung eine Entlohnung noch bin ich ĂŒber ein Partnerprogramm am Hersteller angebunden. Dieser Blog ist komplett werbefrei und kommt ohne Affiliate-Links aus.

Vielleicht kann ich mit diesem Artikel dem einen oder anderen ein paar Ideen oder Entscheidungshilfen geben.

Arbeitszimmer

DHL-Paketumleitung & Mitbewohner-Nutzung ab Nov. 20

Posted on 5. Oktober 202012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu DHL-Paketumleitung & Mitbewohner-Nutzung ab Nov. 20

Ab November 2020 stellt DHL passend zur Weihnachtszeit neue Service zur VerfĂŒgung.

So können zum Beispiel bis zu 4 Mitnutzer im Kundenkonto angegeben werden. Bei diesen greifen dann auch die Services „Ablageort“ und „Nachbar“ hinterlegen. Entsprechend mĂŒssen sich zum Beispiel Familien-Mitglieder oder WG-Mitbewohner kein eigenes Kundenkonto anlegen, um einen definierten Ablageort die die abgestimmte Abgabe bei einem Nachbar zur nutzen.

Der zweite Services ist die „Paketumleitung“. Dabei werden alle tauglichen Pakete entweder an die Packstation oder Post-Filiale umgeleitet. Somit können die beiden Optionen auch Pakete von Versendern empfangen, die keine entsprechende UnterstĂŒtzung bieten. Heute kann man bereits jedes einzelne Paket z.B. in die Packstation umleiten. Dieses bedeutet allerdings auch eine „Verzögerung“ von einem Transport-Tag.

Ein bereits alter Service ist „Liefertag“. Mit dem habe ich bei mir fĂŒr eine lĂ€ngere Zeit den Samstag als Zustellungstag „abgewĂ€hlt“. Ich war zu der Zeit eigentlich nie erreichbar und musste regelmĂ€ĂŸig zur Filiale. Durch die entsprechenden Öffnungszeiten war es fĂŒr mich praktikabel.

Weitere Informationen gibt es in der neuen AGB DHL EMPFANGS- UND VERSANDOPTIONEN

Arbeitszimmer

Neuer Podcast „Auf Endlagersuche“

Posted on 4. Oktober 20203. Oktober 2020 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Neuer Podcast „Auf Endlagersuche“

Seit Ende des vergangenen Monats gibt es eine 6-teilige Serie zum Thema Endlagersuche bzw. Atomenergie.

Seit Jahrzehnten beschĂ€ftigt das Thema Atomenergie die Menschen in Deutschland. Es spaltet und polarisiert. Im Herbst 2020 beginnt nun die „heiße“ Phase der Endlagersuche in Deutschland. Heute veröffentlicht die Bundesgesellschaft fĂŒr Endlagerung den „Zwischenbericht Teilgebiete“ und damit Orte, die aus geologischer Sicht als Endlagerstandort fĂŒr hochradioaktive AbfĂ€lle in Frage kommen können. Was das genau heißt, wie und von wem diese Gebiete ausgewĂ€hlt wurden und wie es nach der Entscheidung weitergeht, darĂŒber sprechen wir in dem neuen Podcast der bpb „Auf Endlagersuche. Der deutsche Weg zu einem sicheren AtommĂŒlllager“.

Ich finde das Thema generell interessant. Die Folgen sind jeweils zwischen 40 und 45 Minuten lang. Ich habe mir die ersten 2 Folgen bereits angehört und finde diese wirklich gut aufgearbeitet. Es wird objektiv mit dem Thema umgegangen. Dieses ist aber auch bei dem Herausgeber „Bundeszentrale fĂŒr politische Bildung“ erwartbar gewesen. Es kommen BefĂŒrworter und Gegner gleichermaßen zu Wort.

Unter der folgenden URL kann der Podcast abonniert werden: http://www.bpb.de/endlagersuche/
ZusĂ€tzlich ist er auch bei Spotify und im iTunes-Verzeichnis verfĂŒgbar.

Audio

Gesundes und erfolgreiches Jahrzehnt

Posted on 1. Januar 202011. November 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Gesundes und erfolgreiches Jahrzehnt

Am heutigen Tag beginnt ein neues Jahrzehnt und somit auch ein neues Jahr. Ich wĂŒnsche euch und allen die euch wichtig sind, ein erfolgreiches und vor allen Dingen gesundes 2020.

Viele nehmen den Jahreswechsel als Starttermin fĂŒr neue Projekte an. Andere hingegen möchten etwas in der Vergangenheit begraben. Manche wollen aber auch einfach nur Zeit mit Leuten verleben. Es werden VorsĂ€tze definiert und die Fitnesstudios werden wieder voller.

FĂŒr mich habe ich nur einen Vorsatz: Jeden Tag glĂŒcklich geniessen.
In wie weit ich dieses Vorhaben wirklich durchziehen kann, weiß ich auch noch nicht. So ist das halt mit VorsĂ€tzen. Man muss einfach das beste daraus machen.

Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit

Buchtipp – Die Kinder von Wulf Dorn

Posted on 22. April 201922. April 2019 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Buchtipp – Die Kinder von Wulf Dorn

Einleitung:

In einer Kramkiste fand ich das Buch „Die Kinder“ von Wulf Dorn aus dem Heyne-Verlag als MĂ€ngel-Exemplar. Der Text auf dem BuchrĂŒcken interessierte mich:

Auf einer abgelegenen Bergstraße wird die völlig verstörte Laura Schrader aus den TrĂŒmmern eines Wagens geborgen. Im Kofferraum entdecken die Retter eine grausam entstellte Leiche. Als die Polizei den Psychologen Robert Winter hinzuzieht, wird dieser mit dem rĂ€tselhaftesten Fall seiner Karriere konfrontiert: Die Geschichte, die Laura Schrader ihm erzĂ€hlt, klingt unglaublich. Doch irgendwo innerhalb dieses Wahnkonstrukts muss die Wahrheit verborgen sein. Je weiter Robert vordringt, desto mehr muss er erkennen, dass die Gefahr, vor der Laura Schrader warnt, weitaus erschreckender ist als jeder Wahn.

Somit fand es den Weg in meinen Korb und einen Platz im Buchregal.

Kritik:

Die Geschichte baut sich von NormalitĂ€t in den Wahnsinn auf. Es gibt NebenschauplĂ€tze, die man nicht mit der Geschichte direkt in Einklang bringen kann. Diese sind sehr in der RealitĂ€t verwurzelt. Sie können einen zum Nachdenken entfĂŒhren.

Der Text ist gut geschrieben und lĂ€sst sich flĂŒssig lesen. Das Buch ist als Thriller definiert. Die Elemente des Genres kommen fĂŒr meinen Geschmack erst am Schluss des Buches zum tragen. Trotzdem ist es fĂŒr mich ein gutes Buch, was immer mal wieder zum Nachdenken anregt.

Information:

Preis: 16,99 Euro
ISBN: 978-3-453-27094-7

Ich habe bewusst die ISBN-Nummern nicht mit einem Online-BuchhĂ€ndler verbunden. Ich unterstĂŒtze gerne bei meinen BuchkĂ€ufen den lokalen Einzelhandel. Auch diese haben hĂ€ufig eigene Verkaufsmöglichkeiten im Internet. Allerdings geht noch nichts ĂŒber ein Stöbern in gutsortierten LĂ€den.

Lesestoff

Frohes neues Jahr 2019

Posted on 1. Januar 201911. November 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Frohes neues Jahr 2019

Ein frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr 2019 liebe Leser.
Mögen eure VorsĂ€tze lange halten, positive TrĂ€ume wahr werden und WĂŒnsche in ErfĂŒllung gehen.

Manchmal sollte man einfach nicht hinter sich blicken, sondern einfach mit klarem Blick nach vorne. Aus Fehlern hat man bereits seine leeren gezogen, so dass man diese in Zukunft entweder bewusst wiederholt oder einfach neue findet. Das Ungewisse der Zukunft ist reizvoller als der Trott des Vergangenen.

Somit freue ich mich auf interesante und bestimmt auch manchmal anstregende 365 Tage des Jahres 2019.

Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit

Medien und wie sie uns verÀndern

Posted on 21. Oktober 201820. Oktober 2018 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Medien und wie sie uns verÀndern

In den letzten Jahren hat sich der Medienkonsum aufgrund von neu aufgekommener Dienste und Möglichkeiten verÀndert.

Die „Ă€lteren“ Leser des Artikels erinnern sich bestimmt noch an Urlaubsfahrten mit den Eltern. Bei diesen durfte eine bestimmte Anzahl an Kassetten oder CDs mitgenommen werden. Es gab eine Zeit in der es besonders toll war, wenn man einen CD-Wechsler im Auto hatte. Man konnte unterschiedliche CDs direkt vom Autoradio ansprechen und genießen. Als dann die MP3-Player sich einer immer grĂ¶ĂŸeren Beliebtheit erfreuten wurden auch AUX-Schnittstellen. Mit Klinkenkabeln wurde die Stereo-QualitĂ€t ins System eingespeist.

Heutzutage hat man zwar bei den meisten Radios noch ein CD-Laufwerk, aber auch USB, Bluetooth und SD-Karten haben Einzug in die Soundsysteme erhalten. Die Musikauswahl wird ĂŒber verschiedene Musik-Streaming-Dienste realisiert. SprachbeitrĂ€ge werde durch Podcasts individualisiert. In den Autos sind entweder eigene Hotspots verbaut oder werden durch Adapter erweitert, so dass auch Internet als Informationsquelle zur VerfĂŒgung steht. Somit können neue Radiosysteme sogar auf Staudaten aus dem Internet zugreifen und vor stockendem Verkehr warnen oder die nĂ€chste Tankstelle inklusive der Preise darstellen.

Selbst die Standards fĂŒr den Radioempfang haben sich verĂ€ndert. Konnte man bis vor ein paar Jahren noch die Staus, welche aufgrund ihrer geringen LĂ€nge noch auf der Mittelwelle in Schleife hören, wurde diese Ausstrahlung bereits abgeschaltet. In diesem Jahr beginnt der Deutschlandfunk bereits in 2 Pilot-Regionen das UKW-Angebot der Sendeanstalt zu beenden. Sie werden in Zukunft nur ĂŒber den Standard DAB+ empfangbar sein. Generell ist es fĂŒr die Anbieter eine deutliche Verbesserung, da eine Verbesserung der Audio-QualitĂ€t erreicht werden kann. Ebenfalls ist es einfacher spezielle Angebote fĂŒr zum Beispiel besondere Veranstaltungen zur VerfĂŒgung zu stellen. So kann zum Beispiel eine Live-Übertragung komplett ĂŒber den Äther schicken, ohne das eigentliche Radio-Programm zu beeinflussen.

Der Fernsehen werden durch NetzwerkkonnektivitĂ€t zum Player fĂŒr OnDemand- oder Streaming-Dienste. Man kann die Filme, starten, beenden oder gar unterbrechen, wann immer man möchte. Im Regelfall dieses auch ohne jede Werbeeinblendung, weil man beim Anbieter dafĂŒr bezahlt. Eventuell benötigt man auch mehrere, da unterschiedliche Filme und Serien bei verschiedenen Dienstleistern angeboten werden. Die Programmdirektoren bemĂŒhen sich den Konsumenten auch mit Spartensendern von ihrem Angebot zu ĂŒberzeugen. ZusĂ€tzlich bieten etablierte Sendungen UnterstĂŒtzung durch Medienangebote ĂŒber Webseiten, Social Media-KanĂ€le oder Apps fĂŒr mobile GerĂ€te. Diese Angebote stellen zusĂ€tzliche Informationen der Recherchen weiterfĂŒhrendes Material. Somit können auch komplexere Themen fĂŒr den Konsumenten umfangreicher dargestellt werden.

Generell hat sich die Zeit gewandelt und sie ist schneller geworden. Wir nehmen oder werden „gezwungen“ Informationen schneller aufzunehmen. Die Überschriften mĂŒssen uns direkt packen, um uns zu animieren, ein Thema genauer zu betrachten oder die Nachricht hinter der Überschrift auch aufnehmen zu wollen. Die Sendungen werden mit schnelleren Schnitten versehen und Live-Auftritte werden durch komplexe Lichtinstallationen oder Spezialeffekte spektakulĂ€rer. Wenn man sich die Samstag-Abend-Shows der vergangen Jahre anschaut, gab es da mal berĂŒhmte Sofas oder Spielshows. Der Begriff Unterhaltungssendung prĂ€gte die Abendgestaltung. Heute gibt es Sendungen, die das wahre Leben wieder spiegeln sollten, aber von Autoren definiert sind. Es werden Personen in den Dschungel geschickt oder auf BĂŒhnen bewertet. Es gab die Zeit in denen im Nachmittagsprogramm Gerichtssendungen ĂŒber alle Sender liefen.

Selbst auf der Straße und im öffentlichen Leben sind Medien nicht mehr weg zu denken. Es wird sich verabredet ĂŒber Messaging-Dienste und die bestellten Speisen schnell auf Foto-Plattformen mit allen geteilt. Man sieht Personen, die selbst bei VerkaufsvorgĂ€ngen die In Ear-Kopfhörer den Ohren nicht entnehmen oder gar das gefĂŒhrte Telefonat beim Kassier-Vorgang unterbrechen. Im ÖPNV gibt es kaum noch Menschen, die einfach mal nur so aus dem Fenster schauen. BĂŒcher werden in digitalen GerĂ€ten transportiert oder Filme ĂŒber Tablets abgespielt. Powerbanks sorgen fĂŒr die Aufrechterhaltung der Erreichbarkeit.

Das zwischenmenschliche Verhalten hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Orte ohne Internet durch Hotspots oder Mobilfunk-Anbieter werden teilweise sogar gemieden. Die Erreichbarkeit des Internets, der Medien und der eigenen „Community“ ist wichtiger geworden. Die Welt wird zum Dorf. Man kennt mehr Leute aus aller Welt. Entfernung ist kaum noch ein Maßstab. Man lebt in einem Kosmos, den man sich selber gestaltet. Dieser kann aber auch durch genutzte Dienste eingeschrĂ€nkt werden. Funktionen wie „Andere KĂ€ufer kauften auch“, „das könnte sie interessieren“ oder Werbung anhand des Surf-Verhaltens lassen die IndividualitĂ€t schwinden. Man wird in Schemata, Schubladen und Profile gedrĂŒckt.

Meta-Daten werden genutzt, um uns zu analysieren und Vorhersagen zu treffen. Ganze Warenströme in Lagern werden entsprechend gesteuert. Durch Analyse von KĂ€ufern, Uhrzeiten und ihre Bezahlarten können entsprechende Werbeanpassungen im stationĂ€ren Handel definiert werden. Dieses geht nun aber bereits ĂŒber die Informationen des Kassenbons hinaus. Über Kundenkarten lassen sich Bonus-Programme nutzen, aber man zahlt mit seinen Daten. Man wird als Nutzer immer durchschaubarer. So werden zur Anmeldung an einem Dienst des Anbieters „A“ die Benutzer-Daten des Anbieters „B“ genutzt. Somit können viele Verbindungen geschlossen werden und ein ganzes Netzwerk an Daten wird um eine Person gesponnen.

In China wird bis 2020 ein System getestet, welches Zugriff auf unterschiedliche Datenbanken nimmt. Damit möchte die Regierung die „Aufrichtigkeit in Regierungsangelegenheiten“, der „kommerziellen IntegritĂ€t“, der „sozialen IntegritĂ€t“ sowie der „gerichtlichen GlaubwĂŒrdigkeit“. Das Scoring kann somit allerdings auch bei der Kreditvergabe oder AntrĂ€gen bei Behörden wichtig sein. Somit wird der Mensch mit seinem Sozial-Verhalten zu einem Wert berechnet. Es kann dazu fĂŒhren, dass die  persönliche IndividualitĂ€t durch das vorhandene Regelwerk verĂ€ndert wird. Der Erfolg jedes Einzelnen hĂ€ngt von seiner Außen-Darstellung ab.

Zum GlĂŒck kann man noch nicht wissen, wie die Zukunft wird, aber Konzerne, Investoren und VisionĂ€re arbeiten bestimmt schon daran die Möglichkeiten auszuloten.

Gedanken

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 16 17 18 … 27 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (54)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (2)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (187)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (18)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (73)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (17)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (86)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (55)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (154)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (13)
    • Windows Server 2022 (10)
    • Windows Server 2025 (3)
  • Telekommunikation (37)
    • Festnetz (3)
    • Internet (12)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (35)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme