
https://www.instagram.com/viestudio/
Wenn ich Lust auf Schokolade habe, bin ich inzwischen auf starke Schokolade geeicht. Dabei ist der Zucker bzw. Kohlehydrate Haushalt sehr gering. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese eine gesunde Menge an Kalorien hat. Ich habe mal bei einem namhaften Hersteller geschaut und eine kleine Tabelle als Zusammenfassung erstellt.
Sorte | kcal | Kohlenhydrate | Zucker |
60% Cacao | 569 | 42 | 38 |
70% Mild | 610 | 33 | 29 |
78% Cacao | 576 | 24 | 17 |
85% Cacao | 589 | 22 | 13 |
85% Mild | 603 | 19 | 14 |
90% Mild | 592 | 14 | 7 |
99% Cacao | 575 | 10 | 1 |
Ein weiterer Vorteil, den ich fĂŒr mich festgestellt habe ist, dass ich bei der starken Schokolade auch nicht das BedĂŒrfnis habe, die Tafel „zu vernichten“. Dort reicht mir im Regelfall ein oder höchstens zwei Streifen. ZusĂ€tzlich bilden sich bei der Lagerung durch die nicht vorhandene Grundlage weniger Zuckerkristalle bei lĂ€ngerer Verbrauchszeit.
Information: Die Grundaussage aus dem Titel des Artikels konnte ich bei mehreren Herstellern feststellen. Ich habe fĂŒr diesen Post nur einen Hersteller tabellarisch ausgearbeitet.