Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Leben Beruf und Gesundheit

Blogruhe – 17 Tage kein Artikel

Posted on 18. November 201031. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Blogruhe – 17 Tage kein Artikel

Hallo liebe Leser meines Blogs,
es gibt Besucher dieser Webseite, die kommen und gehen durch Suchmaschinen und andere lesen diesen Blog regelmäßig durch Informationen wie Twitter oder RSS-Feed. Nun hat es einen halben Monat keinen neuen Artikel gegeben.

Dieses hat einen persönlichen Hintergrund, da ich Anfang des Monats eine Entscheidung treffen musste, die mir nicht leicht gefallen ist und mich leider voll in Anspruch genommen hat. Das durch diese allerdings auch bereits direkt nach der Entscheidung  viel Aufmerksamkeit aufgrund des Entschlusses in diesem Umfang auf mich zukommen würde, habe ich gedacht und bin leider ein wenig überrascht worden.

Ich hoffe aber, dass ich es nun wieder im Griff habe, so dass dieser Blog in gewohnter Aktualität mit neuen Artikeln bestücken kann. Vielen Dank für euer Verständnis

Liebe GrĂĽĂźe
Daniel

Leben Beruf und Gesundheit

Blog-Update – WordPress & Tools & Schreibrhythmus

Posted on 19. Juni 201019. Juni 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Blog-Update – WordPress & Tools & Schreibrhythmus

Nach einem Backup meiner Datenbank habe ich mich nun auch meinen Blog auf WordPress 3.0 erneuert. Wie bereits auf vielen Internetseiten bekannt, ist diese Version seit mehreren Tagen verfĂĽgbar.

Desweiteren habe ich unter den Web-Buttons einen „Gefällt mir“-Button fĂĽr Facebook eingebaut, so dass man in seinem Facebook-Profil auf diese Webseite hinweisen kann.
AuĂźerdem habe ich auf mehrfachen Wunsch eine Online-Anzeige unter meinem Ăśbersetzer angebracht. Dieser Zeit mit einer Aktualisierungsrate von 5 Minuten meinen Status meines Skypes sowie der weiteren IM-Anbindungen.

Nebenbei ist mir aufgefallen, dass ich in letzter Zeit entweder sehr geballt oder so gut wie gar nicht schreibe. Aus diesem Grund habe ich mich nun entschlossen alle 2-3 Tage einen Artikel zu veröffentlichen. Dieses steht auch in Relation mit meiner vorhandenen Freizeit. Aus diesem Grund möchte ich zum Abonnement von RSS sowie Twitter aufrufen, damit ihr keinen Artikel verpasst. Ich hoffe, dieses ist auch im Sinne meiner Leser.

Leben Beruf und Gesundheit

geschĂĽtzte Marke?! – Abfragemöglichkeit

Posted on 29. Mai 201029. Mai 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu geschĂĽtzte Marke?! – Abfragemöglichkeit

Aufgrund einer kleinen Diskussion am gestrigen Abend in gemütlicher Runde habe ich mich heute Morgen an mein System gesetzt und wollte rausfinden, ob es möglich in der Liste der geschützen Marken zu recherchieren.

Ich ging auf die Seite des „Deutschen Patent- und Markenamtes“ und schon bekam ich den Link fĂĽr die entsprechende Datenbank. Da vieleicht der eine oder andere auch mal nach registrierten Marken schauen möchte folgt der Link:

Link

Leben Beruf und Gesundheit

Protest – Eine Woche kein Google

Posted on 16. Mai 201031. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Protest – Eine Woche kein Google

Gerade traf ein neuer Artikel bei mir ein, in dem Nils Kaczenski zu einer kleinen Protestaktion gegen Google aufruft:
Artikel auf faq-o-matic.de

Diesem werde ich mich gern anschlieĂźen und mal versuchen, ohne Google-Dienste auszukommen. Mal sehen, wie das ganze funktioniert. Ein entsprechender Artikel wird dann folgen.

Dieses führt allerdings auch zu einer kleinen Einschränkung im Blog: die Übersetzung
Diese wurde bis gerade ebenfalls über einen Google-Dienst durchgeführt. Derzeit stehen nur noch Englisch und Französisch über einen anderen Anbieter zur Verfügung.

Auf meinen Clients habe ich gerade sogar die Hosts-Datei bearbeitet, so dass “google.de” und “google.com” auf localhost (127.0.0.1) landen. Das sollte eigentlich als Selbstschutz reichen.

Leben Beruf und Gesundheit

Jeder kann ein Girokonto erhalten

Posted on 3. Mai 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Jeder kann ein Girokonto erhalten

Ich habe mich in den letzten Tagen mal mit dem Girokonto auseinander gesetzt und bin dabei über den Begriff “Jedermann-Konto” gestolpert. Dieses war bei mehreren Banken aufgeführt und entsprechend somit auch keiner “Produktbezeichnung” einer Bank. Dieses Thema hat mich ein wenig interessiert und so entstand dieser Artikel.

Der Zentrale Kreditausschuss hat mit Ihren Mitgliederverbänden

  • Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V.
  • Bundesverband deutscher Banken e. V.
  • Bundesverband Ă–ffentlicher Banken Deutschlands e. V.
  • Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
  • Verband deutscher Pfandbriefbanken e. V.

hat eine Vorgabe gegeben, welche einem jeden ein Konto auf Guthaben-Basis ermöglichen sollte.

Dieses bedeutet, dass man am öffentlichen Leben trotz negativer Schufa-Einträge teilnehmen kann. Selbstverständlich gibt es bei solchen Konto weder eine Kreditkarte geschweige denn einen Dispokredit, allerdings können Einnahmen von Arbeitsverhältnissen sowie Ausgaben wie Miete mit Überweisungen bzw. Daueraufträgen durchgeführt werden.

Ein solches Konto ist allerdings bei Banken doch sehr unbeliebt, da diese höhere Kosten verursachen und die Schufa-Einträge die zusätzlich angebotenen Dienstleistungen vom Kontoinhaber nicht angeboten werden können.

Allerdings sind in den ostdeutschen Bundesländern sowie in Bayern, NRW sowie Rheinland-Pfalz die Sparkassen über ihre Gesetze und Verordnungen dazu verpflichtet ein entsprechendes Guthaben-Konto zu eröffnen und können dieses nur begründet ablehnen.

Link

Leben Beruf und Gesundheit

PaySafe – Prepaid bezahlen im Internet

Posted on 4. Dezember 200931. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu PaySafe – Prepaid bezahlen im Internet

Als ich das letzte mal meinen Kiosk des Vertrauens betrat, huschte eine Kunde vor mir durch die TĂĽr, um eine PaySafe-Karte zu erstehen.

Auf meine Frage hin “Was ist denn PaySafe?” erhielt ich die Antwort “Was fürs Internet.” Mit dieser Aussage wollte ich mich natürlich nicht zufrieden geben und surfte auf die Seite des Anbieters der Plastikwertcontainers.

Mit der generellen Aussage hatte die Angestellte des Kiosks sogar Recht. Das auf der Karte befindliche Guthaben kann zum Bezahlen im Internet genutzt werden. Die zur Verfügung stehende Guthaben gibt es in den Staffelungen €10, €25, €50 und €100.

Mit den Karten kann man zum Beispiel das Guthaben seinem Online-Spiel wie World of Warcraft zur VerfĂĽgung stellen oder einen Premium-Account bei Rapidshare kaufen.
Also eine weitere Variante zu Bezahlen ohne Herausgabe persönlicher Daten (außer der IP-Adresse).

Link

Leben Beruf und Gesundheit

Pizzeria mit Webanbindung

Posted on 29. November 200931. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Pizzeria mit Webanbindung

Regelmäßig erhält mein Briefkasten Werbung auch von regional ansässigen Pizzerien. Auf vielen wird seit geraumer Zeit auch Webadressen gedruckt.

Nachdem ich nun in den letzten Wochen mehrere Zettel gesammelt habe, wollte ich Sie gerade in meinen Papierabfall werfen und dachte mir, man könnte ja mal schauen, wie die Webseiten gestaltet sind.

Von einer kostenlosen, mit Werbung fĂĽr andere Produkte bis hin zu einer ordentlich gestalteten mit Bestellfunktion versehenen Webseite war eigentlich fast alles dabei.

2 sind mit allerdings besonders aufgefallen:
Eine Pizzeria ist umgezogen und befindet sich nun an einer anderen StraĂźe.
Dieses ist auf der Webseite mit einem Bild dargestellt. Allerdings sind alle weiteren Angaben zur Webseite noch auf den alten Stand. Schade wenn man auf Grund von Leistungsoptimierung der UMTS-Verbindung gewisse Bilder in Webseiten ausblendet und die Adressänderung nicht mit bekommt.

Der zweite „Fall“ ist nicht minder ärgerlich:
Man geht auf die Webseite dieser Pizzeria und findet dort neben der Adresse sowie die Speisekarte eine völlig untaugliche Präsenz mit nicht funktionierenden Forum, fremdgenutztes Gästebuch  und weitere Funktionen, die nicht auf eine Business-Seite gehören. Desweiteren wird man von einem Flash als Intro empfangen, die nicht passt.
Na gut, die Pizzeria hat auch zu unbeliebten Zeiten auf…
Schade, dass die Zeiten fĂĽr innerhalb der Woche nicht stimmen und die Gastronomie bereits eine Stunde frĂĽher schlieĂźt.
Um dieses noch zu toppen stimmen selbstverständlich auch die meisten Preise nicht mehr. Zwischen 20 und 50 Cent unterscheiden sich die Pizzenpreise. Rekord liegt allerdings bei großen gemischten Salat bei einer Preiserhöhung von 0,90 Euro. Man würde sich bei einer Bestellung echt wundern, wo die erhöhten Preise auf der Rechnung herkommen.

Schade, dass sich so manche Gewerbetreibende mir den Einkauf so vermiesen möchten.

Somit hier mein Aufruf:
Wenn man eine Webseite als Gastronom betreibt, sollte man auch bei Anpassungen der Geschäftsdaten so schnell wie möglich im Internet zur Verfügung stellen.

Leben Beruf und Gesundheit

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 26 27 28 … 31 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (238)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (62)
    • Windows 11 (24)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (215)
    • #t2dhero (57)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (37)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (94)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (63)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme