Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Veranstaltung

MS Wissenschaft: Wissenschaft hautnah erleben

Posted on 7. Mai 202527. April 2025 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu MS Wissenschaft: Wissenschaft hautnah erleben
MS Wissenschaft im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit. Ausstellungseröffnung 14.05.2024.

Die MS Wissenschaft ist wieder unterwegs! Vom 14. Mai bis zum 16. September 2025 tourt das schwimmende Science-Center durch 29 Städte in Deutschland und bringt Wissenschaft direkt zu den Menschen. Die diesjährige Ausstellung widmet sich dem Thema „Zukunftsenergie“ und beleuchtet innovative Technologien sowie wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Aspekte der Energieversorgung von morgen.

Was ist die MS Wissenschaft?

Die MS Wissenschaft ist ein umgebautes Binnenfrachtschiff, das im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch Deutschland reist. Die interaktive Ausstellung an Bord richtet sich an Kinder ab zwölf Jahren, Jugendliche und Erwachsene und lädt dazu ein, Wissenschaft hautnah zu erleben. Der Eintritt ist kostenfrei, und es gibt täglich Highlight-Führungen.

Das Thema 2025: Zukunftsenergie

Angesichts des weltweit steigenden Energiebedarfs, begrenzter Ressourcen und des Klimawandels ist die Frage nach einer nachhaltigen Energieversorgung drängender denn je. Die Ausstellung auf der MS Wissenschaft beschäftigt sich mit Fragen wie:

  • Wie wird grĂĽner Wasserstoff erzeugt?
  • Wie können wir mit Erdwärme heizen?
  • Was passiert in einem Fusionsreaktor?
  • Wie geht es mit der Energiewende in Deutschland voran?

Rund 30 interaktive Exponate aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen laden dazu ein, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die Exponate stammen aus Forschungsprojekten von Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft sowie von Hochschulen und weiteren Partnern.

Die Tour 2025: Wo legt die MS Wissenschaft an?

Die MS Wissenschaft startet ihre Tour am 14. Mai 2025 in Berlin und fährt bis zum 16. September 2025 nach Straubing. Eine Verlängerung der Tour nach Österreich ist aktuell in Planung. Hier sind einige der Stationen:

  • Berlin (14.05.–18.05.)
  • Potsdam (19.05.–21.05.)
  • Hannover (30.05.–03.06.)
  • MĂĽnster (10.06.–12.06.)
  • Hamm (14.06.–17.06.)
  • Dortmund (19.06.–22.06.)
  • Frankfurt (12.08.–14.08.)
  • NĂĽrnberg (04.09.–07.09.)
  • Straubing (16.09.)

Eine vollständige Liste aller Stationen und die genauen Liegeplätze findet ihr auf der offiziellen Website.

Wie kann man sich beteiligen?

Interessierte können sich aktiv an der Ausstellung beteiligen, indem sie eigene Exponatvorschläge einreichen. Die Frist für die Einreichung ist der 27. September 2024. Zudem gibt es eine digitale Informationsveranstaltung am 7. August 2024, bei der alle Fragen rund um die Beteiligung beantwortet werden.

Fazit: Ein Muss fĂĽr Wissenschaftsbegeisterte!

Die MS Wissenschaft ist eine einzigartige Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben und sich mit aktuellen Forschungsthemen auseinanderzusetzen. Die Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Zukunft der Energieversorgung.

Arbeitszimmer, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit, Veranstaltung

Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

Posted on 12. November 202412. November 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Meilensteine der modernen Diabetologie 2024

Am Sonntag, den 10. November 2024, fand die Veranstaltung „Meilensteine der modernen Diabetologie 2024„ im Herzen von Berlin statt. Diese Veranstaltung, organisiert von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, bot einen umfassenden Ăśberblick ĂĽber die jĂĽngsten Fortschritte in der Diabetologie und bot zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung fĂĽr Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen.

Veranstaltungsort und Zeit

Die Veranstaltung fand im Hotel Maritim proArte statt und der Eintritt war frei, sodass alle Interessierten ohne Einschränkungen teilnehmen konnten.

Programm und Themen

Das Programm der Veranstaltung umfasste eine Vielzahl von Themen, die von Experten und Wissenschaftlern präsentiert wurden. Zu den Schwerpunktthemen gehörten:

  • 25 Jahre CGM: Ein besonderer Fokus auf die Entwicklung und Bedeutung der kontinuierlichen Glukosemessung in den letzten 25 Jahren.
  • KĂĽnstliche Intelligenz in der Medizinversorgung: Einblicke in die Rolle der KI bei der Verbesserung der Diabetesbehandlung.
  • News zu CGM- und AID-Systemen: Aktuelle Entwicklungen in der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und automatisierten Insulinabgabe (AID).
  • Individuelle Ernährungsberatung: Praktische Tipps und Strategien zur Ernährung fĂĽr Menschen mit Diabetes.
  • Diabetes und Ăśbergewicht: Diskussionen ĂĽber die Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Ăśbergewicht sowie präventive MaĂźnahmen.

Podiumsdiskussion und Fragerunden

Eine abschließende Podiumsdiskussion rundete das Programm ab, in der Experten und Teilnehmer gemeinsam über Ernährung und Diabetes diskutierten.

Industrieausstellung

Ausserdem wurden von vielen Herstellern ihre Möglichkeiten zur Unterstützung des Alltags in Form von Pumpen, Sensoren sowie Messgeräten gezeigt. Selbstverständlich konnte man auch vieles testen und in Gesprächen kompetenten Austausch betreiben.

Fazit

Eine solche Veranstaltung bietet eine gute Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices und förderte die Gemeinschaftsbildung. Man trifft viele Leute, die man ansonsten aus Social Media kennt, in persona und auch immer wieder auf den verschiedensten Treffen. Die Veranstaltung zeichnete sich durch ihre informativen Beiträge, die interaktiven Fragerunden und eine angenehme Atmosphäre aus.

#t2dhero, Leben Beruf und Gesundheit, Veranstaltung

Musical „HeiĂźe Ecke“: Musik, Humor und Hamburger Charme

Posted on 27. Dezember 202323. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Musical „HeiĂźe Ecke“: Musik, Humor und Hamburger Charme
Heisse Ecke Schmidts Tivoli

In Hamburg erfreut sich das Musical „HeiĂźe Ecke“ seit Jahren groĂźer Beliebtheit. Das StĂĽck, dessen Name auf den gleichnamigen Stadtteil St. Pauli anspielt, entfĂĽhrt einen in die Welt der Reeperbahn – dem berĂĽhmt-berĂĽchtigten Rotlichtviertel der Stadt. Doch das StĂĽck „HeiĂźe Ecke“ ist weit mehr als nur ein musikalisches Spektakel.

Die Inszenierung erzählt die Geschichten verschiedener Menschen, die im Herzen von St. Pauli leben und arbeiten. Die Charaktere sind so facettenreich wie das Viertel selbst. Es zeigt die resolute Kneipenwirtin, aber auch den schrulligen Stammgast sowie zur aufstrebenden Nachwuchssängerin und weitere Individuen. Die Handlung spinnt sich um das tägliche Leben und die Höhen und Tiefen. Dieseprägen das einzigartige Stadtviertel. Dabei gelingt es dem Musical, die Balance zwischen humorvollen Momenten und berührenden Szenen zu halten.

Die musikalische Untermalung spiegelt die Vielfalt und Energie von St. Pauli wieder. Von mitreiĂźenden Rock’n’Roll-Nummern bis hin zu einfĂĽhlsamen Balladen. Die Songs fangen die Atmosphäre des Viertels ein. Sie tragen maĂźgeblich zur Emotionalität des Musicals bei. Die mitreiĂźenden Melodien und eingängigen Texte lassen das Publikum mitschwingen.

Was die „HeiĂźe Ecke“ besonders auszeichnet, ist die Authentizität, mit der das Hamburger LebensgefĂĽhl auf die BĂĽhne gebracht wird. Die Dialoge spiegeln den typisch hanseatischen Humor wider. Sie sind direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Das BĂĽhnenbild transportiert die Atmosphäre von St. Pauli, und die KostĂĽme lassen die Zuschauer in die bunte und schillernde Welt der Reeperbahn eintauchen.

In der Adventszeit gibt es dieses StĂĽck auch in einer etwas abgewandelten Form. Da wird aus dem Kaffee ein GlĂĽhwein und Schnee verziert das BĂĽhne. NatĂĽrlich werden auch die Texte winterlich angepasst.

Das Stück feierte seine Premiere im Jahr 2003 und hat seitdem unzählige Zuschauer begeistert. Die vorher dargestelle Kombination aus Musik, Dialogen und Charme hat das Musical zu einem Dauerbrenner gemacht. Seit Beginn gab es stehende Ovationen und hervorragende Kritiken zum Musical. In jeder Aufführung begeistern neun Ensemblemitgliedern in über 50 Rollen die Besucher. Über 5200 Vorführungen mit mehr als 2,8 Millionen Gästen sind bereits aktenkundig. Damit ist die „Heiße Ecke“ eine der erfolgreichsten Musicalproduktionen in Deutschlands.

Es ist einfach definitiv etwas anderes als der „König der Löwen“ oder „Tanz der Vampire“. Eine sehr schöne Alternative um 2,5 bis 3 Stunden sich eine Auszeit zu gönnen.

Audio, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit, Veranstaltung

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (238)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (62)
    • Windows 11 (24)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (213)
    • #t2dhero (57)
    • Arbeitszimmer (36)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (37)
    • Internet (6)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (328)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (75)
    • Software (151)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (93)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (62)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (160)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (16)
    • Windows Server 2025 (9)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme