Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Windows Server

Central Store fĂĽr Gruppenrichtlinien

Posted on 30. Mai 201119. Oktober 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Central Store fĂĽr Gruppenrichtlinien

In einem Projekt war ich in den letzten Tagen fĂĽr die Erstellung von Gruppenrichtlinien der Client-Betriebssysteme verantwortlich. Dabei viel mir wieder mit erschrecken auf, dass die Gruppenrichtlinien, falls kein „Central Store“ auf den Domänencontrollern eingerichtet ist, von den lokalen Clients dargestellt werden. Dieses ist allerdings bereits seit Windows Vista und Windows Server 2008 so.

Zur Einrichtung eines selbigen müssen einfach nur der folgende Ordner des Domänencontrollers an eine neue Stelle kopiert werden:

Quellordner: %Systemroot%\PolicyDefinitions
Zielordner: %Systemroot%\SYSVOL\sysvol\Domänen-FQDN\Policies\PolicyDefinitions

Bei den Standard-Richtlinien fällt es einem gar nicht auf, dass kein „Central Store“ zur VerfĂĽgung steht. Nutzt man allerdings weitere admx-Files zur Konfiguration von Gruppenrichtlinien werden diese nur ordnungsgemäß auf allen Systemen angezeigt, wenn die Definitionen auf den Domänencontrollern abgelegt sind. Ansonsten erhält man eine Anzeige von Registry werten, da die Darstellungsdateien fehlen.

Windows Server

Fehler 0x8004005 beim Net.Framwork fĂĽr IIS registieren

Posted on 13. Mai 201113. Mai 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Fehler 0x8004005 beim Net.Framwork fĂĽr IIS registieren

Gerstern durfte ich mal wieder einen Fehler an einem Web-Server analysieren. Schnell fand ich das Problem, dass Microsoft Net.Framework nicht registriert war. Dieses wollte ich, wie bereits in einem Artikel beschrieben, „schnell“ nachholen.

Nach dem Absetzen des Befehls über die Kommandozeile erhielt ich eine Fehlermeldung 0x8004005 angezeigt, welchen ich mir nicht erklären konnte. Auch per GUI ließ sich das System nicht überreden die Registrierung vorzunehmen und ich erhielt die Fehlermeldung 0x800700B.

Also musste das Problem an einer anderen Stelle liegen. Nach der Suche innerhalb der Rollenfeatures des Webservers fand ich heraus, dass das Feature fĂĽr „ASP.NET“ unter den WWW-Diensten nicht installiert bzw. aktiviert war.
Nach dem ich dieses durchgeführt hatte und die Registrierung vornehmen konnte, funkionierte die über den Webservice angebotene Webseite auch wie erwartet.

Windows Server

0x0000007e-Fehler bei HP-Treibern und Windows 7

Posted on 28. April 201128. April 2011 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu 0x0000007e-Fehler bei HP-Treibern und Windows 7

Das in dem Artikel von Daniel Melanchthon beschriebene Problem kenne ich ebenfalls aus der Realität und ich finde richtig gut, dass es nun eine Lösung gibt, da ich nach der Lösung des Problems bereits mit den üblichen Suchallgorhytmen abgesucht habe.

Man versucht einen Drucker von einem Druckserver zu verbinden; erhält allerdings nur eine Fehlermeldung:

Windows cannot connect the printer.
Operation failed with 0x0000007e

Die Lösung des Problems befindet sich hier:
Link

 

Windows 7, Windows Server

CD/DVD brennen unter W2K8 R2

Posted on 12. April 201112. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu CD/DVD brennen unter W2K8 R2

Da ich derzeit auf einem Notebook ein Windows Server 2008 R2 SP1-Testsystem betreibe, stand ich vor dem Problem, dass ich mehrere Dateien auf CD brennen musste, aber selbstverständlich keine entsprechende Software auf dem Server zur Verfügung stand und da ich keine Verbindung zum Internet aufbauen konnte auch keine in kurzer Zeit zur Installation herunterladen konnte. Es fiel mir allerdings ein, das der Windows Server 2008 R2 die selbe Basis-Struktur hat wie Windows 7 und somit die bekannte Funktion des Brennens zur Verfügung stehen sollte.

Einige der Windows 7-Funktionen werden erst nach der Aktivierung des Features „Desktopdarstellung“ ĂĽber den Server-Manager (servermanager.msc) zur VerfĂĽgung gestellt und da es sich um ein Test-System handelt, habe ich es installiert. Nach der Installation stand mir nun auch die vermisste Funktion des Brennens eines Rohlings zur VerfĂĽgung.

Kurze Information zum Feature Desktopdarstellung
Die folgenden Funktionen werden zur VerfĂĽgung gestellt:

  • Windows Media Player
  • Desktopdesigns
  • Video fĂĽr Windows (AVI-UnterstĂĽtzung)
  • Windows SideShow
  • Windows Defender
  • Datenträgerbereinigung
  • Synchronisierungscenter
  • Audiorekorder
  • Zeichentabelle
  • Snipping Tool

Ich rate allerdings im generellen einer entsprechenden Installation ab, da sich durch die Installation von Windows Media Player und Windows Defender die Anzahl der zu installierenden Sicherheitsupdates deutlich erhöhen kann und in wie weit man diese Produkte auf dem Server benötigt ist sowieso fraglich.

Windows Server

RSAT fĂĽr Windows 7 SP1 erschienen

Posted on 8. April 20118. April 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu RSAT fĂĽr Windows 7 SP1 erschienen

Gestern sind die „Remote Server Administration Tools“ fĂĽr Windows 7  mit Service Pack 1 erschienen.

Mit diesen Tools können Funktion wie zum Beispiel Active Directory Domain Services oder DHCP und DFS remote verwaltet werden

Weitere Informationen: Link

Windows 7, Windows Server

WLAN am Windows Server 2008 R2

Posted on 25. März 20113. August 2011 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu WLAN am Windows Server 2008 R2

Ich betreibe derzeit auf einem Notebook eine Evaluierungsversion des Windows Server 2008 R2 SP1. Mit diesem wollte ich nun meine WLAN-Karte nutzen, um eine Internetverbindung herzustellen.

Dieses kann in die Tat umgesetzt werden, in dem man einfach das Feature „WLAN-Dienst“ ĂĽber den Server-Manager hinzufĂĽgt.
Der Server benötigt zur ordnungsgemäßen Installation einen Reboot.
AnschlieĂźend steht bis auf die ĂĽblichen HĂĽrden der VerschlĂĽsselungstechnologien nicht im Wege.

Da es sich um dieselbe „Grundlage“ wie bei Windows 7 handelt, werden alle WLAN-Karten, die unter dem Client-Betriebssystem funktionieren, benfalls vom Server unterstĂĽtzt.
Über den gleichen Weg ist es auch unter Windows Server 2008 möglich eine WLAN-Karte im Server-Betriebssystem zu implementieren.

Windows Server

Problem: Canon-Drucker nach IE9-Installation

Posted on 23. März 201123. März 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Problem: Canon-Drucker nach IE9-Installation

Microsoft hat am 15.03.2011 ein Update unter KB2522422 herausgebracht, welches Probleme im Zusammenhang mit Canon-Druckern und dem Internet Explorer 9 lösen kann.

Dieses Problem kann bei allen Betriebsystemen der Version 6.0 und höher auftraten:

  • Windows Vista
  • Windows Server 2008
  • Windows 7
  • Windos Server 2008 R2

In gewissen Konstellationen wird beim Ausdruck von Webseiten ein Pop-up mit der Meldung „Skriptfehler – In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.“ bzw. „Nachricht von Webseite – Ein interner Fehler ist aufgetreten, und Internet Explorer kann diese Webseite nicht drucken“angezeigt. Dieses passiert im Regelfall bei der Zusatzfunktionen „2-auf-1-Blatt“.

Wenn andere Anwendungen ebenfalls die XPS-Schnittstelle des Internet Explorers nutzen, kann selbstverständlich dieser Fehler ebenfalls auftreten.

Weitere Informationen: Link

 

Windows 7, Windows Server

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 14 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (205)
    • #t2dhero (54)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (34)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme