Ob in einem lokalen Exchange-System oder über Office 365 hat jede Verbundinstallation einen sogenannten „Postmaster“. Dieser versendet die Systemnachrichten. Als führende Bespiele sind dort die Meldungen zu nennen, dass es eine E-Mail-Adresse im System nicht gibt oder man gegen ein Regelwerk der Instanz verstößt.
Bei der Einrichtung wird der Postmaster auf die erste zu definierende Domain gebunden. Dieses kann bei lokalen Installationen als Referenz „postmaster@domain.local“ sein oder in der O365-Umgebung „postmaster@tennant.onmicrosoft.com“. Es handelt sich dabei um die „Standard akzeptierte Domäne“ (Default accepted domain). Dieses ist weder repräsentativ noch möchte man vielleicht diese Informationen versenden.
Über den folgenden Befehl ist dieses zu verändern:
Set-TransportConfig -ExternalPostmasterAddress <postmaster address>
Über die jeweilige PowerShell ist die Adresse nach den eigenen Ansprüchen anzuassen.