Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Sprachsteuerung bei Android – Vlingo

Posted on 3. Januar 20122. Januar 2012 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu Sprachsteuerung bei Android – Vlingo

Wer kennt es nicht, das man im Auto sitzt und jemanden anrufen möchte. Allerdings ist es laut StVO verboten das Handy in die Hand zu nehmen. Aus diesem Grund habe ich seit einer Woche die App „Vlingo“ beim Führen meines Fahrzeugs aktiv.

Neben dem Telefonieren, wobei man den Inhalt seines Adressbuchs kenne sollte, ist es auch möglich SMS oder Social Network-Aktualisierungen oder andere Apps zu starten. Desweiteren kann man sich zum Beispiel auch ankommenden SMS vorlesen lassen. Im Auto sollte man bei längeren Strecken, dass System allerdings mit einem Ladekabel betreiben, da ich gerne die Software bereits auf Standby schalte und diese über den Befehl „Hallo Vlingo“ aktiviere.

In Zusammenhang mit meiner Bluetooth-Freisprecheinrichtung hat allerdings auch einen Nachteil. Die Funktion „A2DP“ muss zur Verfügung stehen, so das neben der Sprachsteuerung auch die Navigationsmeldungen über das Radio ausgegeben wird ohne die Möglichkeit Musik zu abzuspielen (ich berichtete darüber).

Für Fahrten, bei denen man noch etwas erledigen möchte, ist es absolut praktisch weitere Möglichkeiten der Kommunikation nutzen zu können. Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass die Nutzung des Handys im Strassenverkehr immer eine Beeinträchtigung der Konzentration bedeutet, auch wenn man die Hände am Lenkrad lassen kann. Was allerdings auch entscheident sein kann, ist die Sprachqualität der Freisprecheinrichtung, da ich in unterschiedlichen Fahrzeugen unterschiedliche Ergebnisse hatte, was auf die Position des Mikrofons sowie die Umgebungslautstärke zurückzuführen war.

Es gibt aber auch eine Schwachstelle die mir aufgefallen ist. Navigon wird nicht als Navigationssoftware anerkannt, so dass die Routenplanung per Google Maps bzw. der zugehörigen App „Navigation“ durchgeführt wird. Desweiteren muss die Freisprecheinrichtung wie bereits beschrieben A2DP unterstützen, was bei Bluetooth-Headsets gegeben ist.

Weitere Informationen:
Link

Android-Apps

Beitrags-Navigation

Previous Post: Joomla Content Editor und Internet Explorer 9
Next Post: Desktopbereinigungsassistent abschalten

Comment (1) on “Sprachsteuerung bei Android – Vlingo”

  1. Michael sagt:
    4. Januar 2012 um 20:23 Uhr

    Interessant, ich hatte Vlingo auch mal installiert, allerdings wieder deinstalliert, mir gefiel es nicht so gut.
    Bin inzwischen bei Alice gelandet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (39)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (12)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (77)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (16)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (4)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (8)
    • Sport (1)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme