Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

XmlTextreader und DataGridView – Verarbeitung von XML in Tabellenform

Posted on 20. Juli 202018. Juli 2020 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu XmlTextreader und DataGridView – Verarbeitung von XML in Tabellenform

Ich habe mich in den letzten 2 Tagen mal wieder etwas mit Programmierung beschäftigt. Dabei wollte ich eine XML-Datei in ein DataGridView importieren. Dabei bin ich auf 3 Themen gestoßen die ich hier gerne dokumentiere.

XmlTextReader und Umlaute:
Der XmlTextReader benötigt in der XML-Datei die Enconding-Information, damit Umlaute eingelesen und dargestellt werden.

encoding="iso-8859-1

Spalten können anhand der Überschriften sortiert werden:
Bei mir habe ich eine vordefinierte XML-Datei. Die Aufteilung der Spalten war für meine Funktion nicht sinnvoll. Entsprechend möchte ich diese in der Darstellung anpassen.

DataGridView1.Columns("TitelA").DisplayIndex = 0
DataGridView1.Columns("TitelC").DisplayIndex = 1
DataGridView1.Columns("TitelB").DisplayIndex = 2

Angeklinkter Wert im DataGridView soll weiterverarbeitet werden:
Ich möchte in meinem Tool den ausgewählten Wert der DataGridView weiter verarbeiten.
Dazu habe lasse ich den Wert in diesem Beispiel in eine Textbox ausgeben

Private Sub DataGridView1_CellClick(sender As Object, e As DataGridViewCellEventArgs) Handles DataGridView1.CellClick
        TextBox1.Text = ""
        TextBox1.Text = DataGridView1.CurrentCell.Value.ToString
End Sub

Ich habe bewusst den Aufruf „DataGridView1_CellClick“ gewählt.
Mit dem der Funktion „DataGridView1_CellContentClick“ muss man neben der Zelle auch der Text angeklickt werden.

Wenn man neben der Wert auf direkt eine Weiterverarbeitung im Ablauf starten möchte kann auch die Funktion „DataGridView1_CellDoubleClick“ sinnvoll sein.

Man sollte das Attribut „MultiSelect“ der DataGridView auf „False“ setzen. Damit wird der korrekte Wert übernommen.

VB.NET

Beitrags-Navigation

Previous Post: Samsung Mail: Wieder alle Elemente sichtbar
Next Post: Lichttest 2020

Comments (2) on “XmlTextreader und DataGridView – Verarbeitung von XML in Tabellenform”

  1. Miehling sagt:
    19. August 2020 um 09:52 Uhr

    Vielen Dank für diesen informativen Artikel. Ihr Blog ist sehr hilfreich. Ich hoffe, Sie können uns weiterhin informieren.

  2. ONMA Online Marketing GmbH sagt:
    17. Mai 2021 um 14:36 Uhr

    Hallo, vielen Dank für diesen interessanten Beitrag.
    Besonders die Beispiele waren sehr hilfreich.
    LG aus Hannover,
    ONMA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (38)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (11)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (74)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (13)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (3)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (7)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme