Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Fortbewegung

Parkscheibe und die Zeitregelung

Posted on 27. Oktober 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Parkscheibe und die Zeitregelung

In den letzten Jahren habe ich im Regelfall auf ParkflÀchen gestanden, wo sich Parkautomaten befanden oder ich habe mein Auto direkt in einem Parkhaus geparkt.

Die Situation mit dem Parkplatz hatte ich auch gestern fĂŒr einen Besuch in der Stadt geplant. Leider musste ich beim Eintreffen des Parkautomaten feststellen, dass dieser defekt war mit dem Hinweis, die Parkscheibe zu verwenden. Nach einer kurzen Suche im Staubereich des Autos fand ich diese auch.

Nun stand ich vor der Frage: Auf was muss ich denn die Uhr nun einstellen ?!
Es war 17:08 Uhr . stell ich die Uhr nun auf 17:00 Uhr oder 17:30 Uhr ?!
Ich habe mich in dieser Situation auf 17:00 Uhr geeinigt, was in der Nachforschung nun laut STVO falsch war.

Nun mal zur offiziellen Regelung:
von Minute 00 Minuten 00 Sekunden bis 29 Minuten 59 Sekunden muss die Zeit auf die 30 Minuten der Uhrzeit gestellt werden
Beispiel: 17:08 Uhr = Parkscheibe auf 17:30 Uhr

von Minute 30 Minuten 00 Sekunden bis 59 Minuten 59 Sekunden muss die Zeit auf die nÀchste volle Stunde der Uhrzeit gestellt werden
Beispiel: 17:38 Uhr = Parkscheibe auf 18:00 Uhr

Somit hat man im Gegenzug mit dem Automaten teilweise sogar noch eine grĂ¶ĂŸere Parkzeit, um seine Dinge zu erledigen.

Auto

Eurobahn wird leiser und im Internet aktueller

Posted on 4. September 201012. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Eurobahn wird leiser und im Internet aktueller

Als erste Nachricht aus der Zeitung bei meinem samstag-morgentlichen Kaffee-Ritual freute ich mich, dass sich meine Vermutungen der letzten Tage bewahrheitet haben: Die Eurobahn ist leiser geworden bzw. genauer gesagt das Signal, welches ertönt, wenn die TĂŒren geschlossen werden. Dieses wurde nun seitens des Hersteller angepasst. Ein Sitzplatz an den TĂŒren kann nun auch ohne einen andauernden Tinitus benutzt werden.

Als weiteres wurde ich von einem Leser dieses Blogs darauf hingewiesen, dass man sich die FahrplanĂ€nderungen nun per RSS-Feed laden kann und das ganze fĂŒr die unterschiedlichen Netzstrecken. Das ist schon mal ein Weg in die richtige Richtung. Jetzt ist nur noch zu hoffen, dass die Eingabe bei grĂ¶ĂŸeren VerspĂ€tungen auch schnell umgesetzt werden.

Weitere Informationen
Link zum WA-Artikel „Ausgepiept
Link zu den RSS-Feeds der Fahrplan-Änderungen

Bahn

Fahren ohne TÜV

Posted on 24. Juni 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Fahren ohne TÜV

Ich habe letztens mit einem Bekannten diskutiert, ob es eine Möglichkeit gibt, ohne TÜV bei einem Fahrzeug am Straßenverkehr teilzunehmen. Das ganze sollte ja rechtlich einwandfrei sein und nicht „geschummelt“.

Die bekannten „roten Nummernschilder“ sind fĂŒr HĂ€ndler und nicht fĂŒr den Privatmann gedacht. Somit mussten wir diese in unserer Liste streichen.

Heute Morgen hatte ich dazu den Geistesblitz: Kurzzeitkennzeichen
Das Kurzzeitkennzeichen ist fĂŒr 5 Tage gĂŒltig und benötigt neben dem Fahrzeugschein und dem Ausweis des Antragsstellers keinen Nachweis ĂŒber die Fahrtauglichkeit. Allerdings muss man eine Versicherungsdoppelkarte mit dem Vermerk „Kurzzeitkennzeichen“ mit zur Anmeldung nehmen. Der behördliche Ablauf kostet ca. 11 Euro.

Auto

Streckensperrung zw. Düsseldorf und Duisburg – 10.06.2010

Posted on 9. Juni 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Streckensperrung zw. Düsseldorf und Duisburg – 10.06.2010

Aufgrund einer BombenentschĂ€rfung in Duisburg wird die Strecke zwischen DĂŒsseldorf und Duisburg in beiden Richtung am morgigen Donnerstag, den 10.06.2010 wahrscheinlich in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr gesperrt sein.

Aus diesem Grund werden sich VerspÀtungen sowie Umleitungsstrecken ergeben.

Link

Bahn

Verbandkasten noch aktuell ??

Posted on 24. April 201022. MĂ€rz 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Verbandkasten noch aktuell ??

Ich habe gestern Abend einen Unfall beobachtet und habe „Erste Hilfe“ geleistet. Dabei ist mir ein Verbandkasten in die Finger gefallen, der zum GlĂŒck sein Verfallsdatum noch nicht erreicht hatte.

In dem Zusammenhang viel mir ein, dass ich meinen im Auto auch lange nicht mehr ĂŒberprĂŒft habe. Bei der ÜberprĂŒfung bewahrheitete sich mein Verdacht. Ich benötige ein „Update“.

Dieses kann man auf 2 Arten durchfĂŒhren:

  • einen neuen Verbandkasten kaufen
  • NachfĂŒllset in der Apotheke kaufen

Da eventuell der eine oder andere der Leser dieses Blogs vielleicht auch nicht so hÀufig an dieses lebensrettende Objekt denkt, ist es mir doch einen Artikel wert.

Übrigens: Die Rettungsdienste bieten auch Auffrischungskurse in „Erste Hilfe“ an.

Auto

Neue ParkgebĂŒhren in Hamm

Posted on 2. April 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Neue ParkgebĂŒhren in Hamm

Seit gestern kostet das Parken in Hamm auf den öffentlichen ParkplÀtzen 1 Euro nach der kostenlosen halben Stunde.

Der OberbĂŒrgermeister Hunsteger-Petermann nennt dieses:
„maßvolle Erhöhung, die noch unter dem Durchschnitt vergleichbarer StĂ€dte liegt“
siehe Link

Dann schauen wir uns doch mal StÀdte in der Umgebung an:

  • Hamm (als Vorlage):
    30 Minuten = kostenlos
    60 Minuten = 1,00 Euro
  • Soest:
    30 Minuten = 0,30 Euro
    60 Minuten = 1,00 Euro
  • Unna:
    Parkplatz 20 Minuten =0,10 Euro
    Parkplatz 30 Minuten =0,25 Euro
    Parkplatz 60 Minuten =0,50 Euro
    Parkhaus 60 Minuten = 0,60 Euro
  • Werne:
    30 Minuten = kostenlos
    60 Minuten = 0,40 Euro
  • Werl:
    30 Minuten = 0,05 Euro
    60 Minuten = 0,50 Euro
  • Hagen:
    30 Minuten = 0,50 Euro
    60 Minuten = 1,00 Euro

Desweiteren gibt es ja auch noch den öffentlichen Nahverkehr, allerdings kostet dort unter Nutzung eines Vierer-Tickets fĂŒr eine Person die Hin und RĂŒckfahrt 3,80 Euro, so dass das Auto fĂŒr viele die billigere und einfachere Variante des Stadtbesuchs darstellten dĂŒrfte.

Auto

Versicherungskennzeichen erneuern

Posted on 2. MĂ€rz 201020. MĂ€rz 2011 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Versicherungskennzeichen erneuern

Seit dem 01. MĂ€rz 2010 mĂŒssen alle KleinkraftrĂ€der und Mofas neue Kennzeichen nutzen.
Im neunen Versicherungsjahr ist das Kennzeichen grĂŒn.

Alle Fahrzeuge ohne gĂŒltiges Kennzeichen habe auch keinen Versicherungsschutz. Außerdem riskiert man eine Strafverfahren, die im Regelfall mit einer Geldstrafe bestraft sowie mit 6 Punkten in der Flensburger Punktedatei fĂŒr 5 Jahre gespeichert wird.

Zweirad

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 … 6 7 8 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Client (229)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (54)
    • Windows 11 (15)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (54)
    • Auto (17)
    • Bahn (17)
    • Beinarbeit (5)
    • Flugzeug (2)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (189)
    • #t2dhero (46)
    • Arbeitszimmer (26)
    • Audio (19)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (74)
    • Gesundheit (29)
    • Internet (4)
    • Lebensmittel & Essen (21)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (10)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (48)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (3)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (318)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (85)
    • Patchday+Updates (71)
    • Software (145)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (86)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (55)
    • VB.NET (8)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (154)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (91)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (13)
    • Windows Server 2022 (10)
    • Windows Server 2025 (3)
  • Telekommunikation (37)
    • Festnetz (3)
    • Internet (12)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (35)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme