Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Leben Beruf und Gesundheit

Onleihe24: Die 24-Stunden-Bibliothek im Internet

Posted on 3. Januar 20242. Januar 2024 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Onleihe24: Die 24-Stunden-Bibliothek im Internet
Silhouette eines Menschen in einer Bibliothek
Photo by Pixelbay

Onleihe24 ist ein Angebot von öffentlichen Bibliotheken im Regierungsbezirk Arnsberg, das Ihnen den Zugriff auf digitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Audios, E-Musik und E-Videos ermöglicht. Es können Medien ganz bequem rund um die Uhr – auch von zu Hause aus – entliehen und genutzt werden.

Onleihe24 ist ein Angebot der Stadtbüchereien Altena, Arnsberg, Bad Berleburg, Bergkamen, Bönen, Brilon, Burbach, Freudenberg, Hagen, Halver, Hamm, Hemer, Hilchenbach, Iserlohn, Kamen, Kierspe, Kreuztal, Lippstadt, Lüdenscheid, Lünen, Meinerzhagen, Menden, Meschede, Neuenrade, Neunkirchen, Olpe, Olsberg, Plettenberg, Schwerte, Siegen, Soest, Unna, Werdohl, Werl, Werne, Wickede und Wilnsdorf.

Neben dem Regierungsbezirk Arnsberg haben sich auch weitere Büchereien der divibib GmbH angeschlossen. Diese realisiert die vorgestellte Lösung. Ob deine Bücherei auch vertreten ist, kannst du hier nachschauen.

Um Onleihe24 zu nutzen, benötigt man nur einen gültigen Bibliotheksausweis einer der teilnehmenden Bibliotheken und einen Internetzugang. Damit kann man sich auf der Website des Anbietes anmelden. Es wird einem ein vielfältiges Angebot von über 20.000 Medien geboten. Du kannst bis zu 15 Medien gleichzeitig ausleihen und diese für eine bestimmte Zeit nutzen. Die Ausleihdauer variiert je nach Medium zwischen 1 und 21 Tagen. Nach Ablauf der Ausleihdauer werden die Medien automatisch zurückgegeben. Die Sorgen um Mahngebühren werden einem automatisch abgenommen.

Du kannst die Medien auf verschiedenen Geräten wie PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder E-Reader nutzen. Dafür benötigt man je nach Medium eine entsprechende Software oder App. Diese kann kostenlos heruntergeladen werden.

Onleihe24 ist eine hervorragende Ressource für alle, die Zugang zu einer Vielzahl von digitalen Medien suchen. Mit der Möglichkeit, Medien rund um die Uhr auszuleihen und herunterzuladen, bietet der Dienst einen bequemen und einfachen Zugang zu Bildung und Unterhaltung.

Internet, Leben Beruf und Gesundheit, Lesestoff

Das neue Jahr hat angefangen

Posted on 1. Januar 20241. Januar 2024 By Daniel Lensing 2 Kommentare zu Das neue Jahr hat angefangen

Mit dem Klang der Mitternachtsglocken und einem bunten Feuerwerk haben wir das alte Jahr verabschiedet und ein neues, unbeschriebenes Kapitel vor uns.

Das vergangene Jahr mag Höhen und Tiefen gehabt haben, doch es war auch ein Jahr voller Erlebnisse, Wachstum und kostbarer Momente. Vielleicht haben wir uns persönliche Ziele gesetzt, Herausforderungen gemeistert oder einfach das Glück in kleinen Augenblicken gefunden.

Inmitten der Hektik des Alltags vergessen wir oft, wie wichtig es ist, dankbar für die kleinen Freuden zu sein. Ein spontanes Lachen, ein inspirierendes Gespräch oder ein Sonnenuntergang, der den Himmel in warme Farben taucht.

Ein neues Jahr ist wie eine leere Leinwand, bereit, mit den Farben unserer Träume und Vorhaben gefüllt zu werden. Es bietet uns die Chance für Neuanfänge, für das Setzen neuer Ziele und das Entfalten von ungeahnten Potenzialen. Die bevorstehenden 365 Tage sind eine Einladung, unser Leben bewusst zu gestalten und die besten Versionen von uns selbst zu entdecken.

Während wir neue Pläne schmieden und uns auf kommende Herausforderungen vorbereiten, sollten wir nicht vergessen, dass Selbstfürsorge und persönliches Wachstum Schlüssel für ein erfülltes Jahr sind.

In der Gewissheit, dass das neue Jahr mit bis dato unentdeckten Momenten und aufregenden Möglichkeiten gefüllt ist, wünsche ich uns allen ein Frohes Neues Jahr! Möge es ein Jahr der Liebe, des Lachens, des Wachstums und der unvergesslichen Momente sein. Lasst uns das Lebens feiern und voller Zuversicht in die Zukunft blicken.

#t2dhero, Gedanken, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit

Musical „HeiĂźe Ecke“: Musik, Humor und Hamburger Charme

Posted on 27. Dezember 202323. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Musical „HeiĂźe Ecke“: Musik, Humor und Hamburger Charme
Heisse Ecke Schmidts Tivoli

In Hamburg erfreut sich das Musical „HeiĂźe Ecke“ seit Jahren groĂźer Beliebtheit. Das StĂĽck, dessen Name auf den gleichnamigen Stadtteil St. Pauli anspielt, entfĂĽhrt einen in die Welt der Reeperbahn – dem berĂĽhmt-berĂĽchtigten Rotlichtviertel der Stadt. Doch das StĂĽck „HeiĂźe Ecke“ ist weit mehr als nur ein musikalisches Spektakel.

Die Inszenierung erzählt die Geschichten verschiedener Menschen, die im Herzen von St. Pauli leben und arbeiten. Die Charaktere sind so facettenreich wie das Viertel selbst. Es zeigt die resolute Kneipenwirtin, aber auch den schrulligen Stammgast sowie zur aufstrebenden Nachwuchssängerin und weitere Individuen. Die Handlung spinnt sich um das tägliche Leben und die Höhen und Tiefen. Dieseprägen das einzigartige Stadtviertel. Dabei gelingt es dem Musical, die Balance zwischen humorvollen Momenten und berührenden Szenen zu halten.

Die musikalische Untermalung spiegelt die Vielfalt und Energie von St. Pauli wieder. Von mitreiĂźenden Rock’n’Roll-Nummern bis hin zu einfĂĽhlsamen Balladen. Die Songs fangen die Atmosphäre des Viertels ein. Sie tragen maĂźgeblich zur Emotionalität des Musicals bei. Die mitreiĂźenden Melodien und eingängigen Texte lassen das Publikum mitschwingen.

Was die „HeiĂźe Ecke“ besonders auszeichnet, ist die Authentizität, mit der das Hamburger LebensgefĂĽhl auf die BĂĽhne gebracht wird. Die Dialoge spiegeln den typisch hanseatischen Humor wider. Sie sind direkt, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Das BĂĽhnenbild transportiert die Atmosphäre von St. Pauli, und die KostĂĽme lassen die Zuschauer in die bunte und schillernde Welt der Reeperbahn eintauchen.

In der Adventszeit gibt es dieses StĂĽck auch in einer etwas abgewandelten Form. Da wird aus dem Kaffee ein GlĂĽhwein und Schnee verziert das BĂĽhne. NatĂĽrlich werden auch die Texte winterlich angepasst.

Das Stück feierte seine Premiere im Jahr 2003 und hat seitdem unzählige Zuschauer begeistert. Die vorher dargestelle Kombination aus Musik, Dialogen und Charme hat das Musical zu einem Dauerbrenner gemacht. Seit Beginn gab es stehende Ovationen und hervorragende Kritiken zum Musical. In jeder Aufführung begeistern neun Ensemblemitgliedern in über 50 Rollen die Besucher. Über 5200 Vorführungen mit mehr als 2,8 Millionen Gästen sind bereits aktenkundig. Damit ist die „Heiße Ecke“ eine der erfolgreichsten Musicalproduktionen in Deutschlands.

Es ist einfach definitiv etwas anderes als der „König der Löwen“ oder „Tanz der Vampire“. Eine sehr schöne Alternative um 2,5 bis 3 Stunden sich eine Auszeit zu gönnen.

Audio, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit, Veranstaltung

Das Wunder der Sternenlichtnacht

Posted on 24. Dezember 202324. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Das Wunder der Sternenlichtnacht

Es war einmal in einem kleinen Dorf namens Lichtental, wo die Menschen sich auf das schönste Ereignis des Jahres vorbereiteten – Weihnachten. Doch in diesem Jahr lag ein Schatten ĂĽber der festlichen Stimmung, da die Bewohner von finanziellen Schwierigkeiten und Sorgen geplagt wurden.

Inmitten dieser Herausforderungen lebte die Familie Schneider. Frau Schneider, eine liebevolle Mutter, kämpfte darum, ihren Kindern ein festliches Weihnachten zu ermöglichen. Die kleinen Gesichter der Geschwister Lisa und Max spiegelten den Wunsch nach Freude und Zauber wider, den die Mutter so sehr herbeisehnte.

Eines Abends, als der Schnee sanft auf die Dächer von Lichtental fiel, sah Lisa einen leuchtenden Stern am Himmel. „Schau, Mama, der Stern! Er sieht aus wie ein Weihnachtsengel, der uns etwas Besonderes zeigen möchte“, rief sie aus.

Frau Schneider lächelte und erklärte ihren Kindern, dass dies der magische Stern der Sternenlichtnacht sei, der in jedem Jahr Hoffnung und Wunder in die Herzen der Menschen brachte. Die Kinder schauten gebannt zum Himmel und spürten, dass dieser funkelnde Stern etwas Magisches verhieß.

Am nächsten Tag erfuhren die Schneiders von einer geheimnisvollen Spende, die im Dorf anonym abgegeben worden war. In einem hĂĽbsch verzierten Paket fanden sie Lebensmittel, warme Kleidung und sogar Geschenke fĂĽr die Kinder. Ein kleiner Brief begleitete die Spende und verkĂĽndete: „In der Sternenlichtnacht geschehen Wunder, wenn Menschen einander Liebe schenken.“

Das Dorf Lichtental blühte auf, als immer mehr anonyme Spenden eintrafen. Die Menschen erkannten, dass die wahre Freude darin besteht, einander zu helfen und die Liebe zu teilen. Gemeinsam schmückten die Bewohner das Dorf mit funkelnden Lichtern, und die festliche Atmosphäre kehrte zurück.

Am Heiligabend versammelten sich die Menschen auf dem Dorfplatz unter dem leuchtenden Sternenhimmel. Gemeinsam sangen sie Weihnachtslieder und spĂĽrten die Magie der Sternenlichtnacht in ihren Herzen. Die Familie Schneider umarmte sich, dankbar fĂĽr die Wunder, die in ihrem Leben geschehen waren.

In dieser Nacht wurde klar, dass die wahre Bedeutung von Weihnachten nicht in teuren Geschenken liegt, sondern in der Liebe, Freundlichkeit und der Bereitschaft, einander zu helfen. Die Sternenlichtnacht hatte Lichtental verzaubert und den Bewohnern die Gewissheit geschenkt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten das Licht der Hoffnung immer strahlt.

#t2dhero, Gedanken, Gesundheit, Leben Beruf und Gesundheit

Die Bedeutung von Multifaktorauthentifizierung

Posted on 22. Dezember 202316. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Die Bedeutung von Multifaktorauthentifizierung

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, steht die Sicherheit unserer persönlichen Informationen an vorderster Stelle. Die ständig wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität erfordert innovative Lösungen, um unsere digitalen Identitäten zu schützen. In diesem Zusammenhang spielt die Multifaktorauthentifizierung (MFA) eine entscheidende Rolle.

Die herkömmliche Methode der Authentifizierung, die auf Benutzername und Passwort basiert, ist anfällig für verschiedene Arten von Angriffen. Phishing, Brute-Force-Angriffe und gestohlene Passwörter sind nur einige Beispiele für die Gefahren, denen wir täglich ausgesetzt sind. Hier setzt die Multifaktorauthentifizierung an, indem sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt und die Wahrscheinlichkeit von unbefugtem Zugriff erheblich reduziert.

Das grundlegende Prinzip der MFA besteht darin, dass der Benutzer sich nicht nur mit seinem Passwort anmelden muss, sondern auch einen zusätzlichen Faktor vorweisen muss. Dieser zusätzliche Faktor kann etwas sein, das der Benutzer weiß (Wissen), wie ein PIN-Code, etwas, das der Benutzer hat (Besitz), wie ein Smartphone oder ein Sicherheits-Token, oder etwas, das der Benutzer ist (Biometrie), wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung.

Ein wichtiger Vorteil der Multifaktorauthentifizierung besteht darin, dass sie den menschlichen Faktor berücksichtigt. Selbst das stärkste Passwort kann durch Nachlässigkeit oder Unachtsamkeit gefährdet werden. MFA minimiert dieses Risiko, da selbst bei Kenntnis des Passworts zusätzliche Authentifizierungsmethoden erforderlich sind, um auf ein Konto oder System zuzugreifen.

Viele Unternehmen und Organisationen bieten bereits MFA als Option an. Durch die Aktivierung der Multifaktorauthentifizierung tragen wir nicht nur zur eigenen Sicherheit bei, sondern auch zum Schutz unserer persönlichen Daten und der digitalen Infrastruktur im Allgemeinen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Multifaktorauthentifizierung nicht nur für Unternehmen relevant ist, sondern auch für den persönlichen Gebrauch. Unsere Online-Identitäten sind genauso wertvoll wie die Informationen von Unternehmen, und wir sollten dieselbe Sorgfalt walten lassen, um sie zu schützen.

In Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung und fortschreitender Technologien müssen wir proaktiv handeln, um unsere Sicherheit zu gewährleisten. Die Multifaktorauthentifizierung ist ein einfaches und effektives Werkzeug, das uns dabei unterstützt, einen weiteren Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Zukunft zu gehen.

Amazon AWS, Arbeitszimmer, Client, Cloud, Internet, Leben Beruf und Gesundheit, Microsoft Azure, Office 365, Telekommunikation, Windows 10, Windows 11

Buchtipp: „Der Anruf“ von Olen Steinhauer

Posted on 20. Dezember 202316. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Buchtipp: „Der Anruf“ von Olen Steinhauer

Einleitung

Flughafen Wien, 2006: Auf dem Rollfeld steht ein Airbus mit einhundertzwanzig Passagieren an Bord, den Terroristen in ihre Gewalt gebracht haben. Die CIA vor Ort hat die Chance, die Geiselnahme zu beenden und Blutvergießen zu verhindern. Doch ihr Plan wird verraten – alle Passagiere kommen ums Leben. Kam der entscheidene Anruf aus dem Quartier der CIA?

Kritik

Olen Steinhauer zeichnet seine Charaktere mit Tiefe und Komplexität. Henry Pelham ist kein stereotyper Agent; vielmehr wird er als facettenreiche Persönlichkeit mit eigenen Zweifeln und inneren Konflikten präsentiert. Die Nebenfiguren tragen ebenfalls zur Vielschichtigkeit der Geschichte bei und lassen den Leser mitfiebern.

Was das Buch besonders auszeichnet, sind die unvorhersehbaren Wendungen und überraschenden Enthüllungen. Die Spannungskurve bleibt konstant hoch, und die Geschichte hält bis zur letzten Seite einige unerwartete Momente bereit. Der Autor versteht es gut, die Leser in die Irre zu führen und sie mit cleveren Plot-Twists zu überraschen.

Olen Steinhauer kombiniert gekonnt fesselnde Charaktere mit einer intelligenten Handlung. Der Roman lässt mich gespannt auf weitere Werke des Autors zurück.

Information

Preis: 9,99 Euro als Taschenbuch
ISBN: 978-3-453-43895-8

Ich habe bewusst die ISBN-Nummern nicht mit einem Online-Buchhändler verbunden. Ich unterstütze gerne bei meinen Buchkäufen den lokalen Einzelhandel. Auch diese haben häufig eigene Verkaufsmöglichkeiten im Internet. Allerdings geht noch nichts über ein Stöbern in gutsortierten Läden.

Leben Beruf und Gesundheit, Lesestoff

Vergleich zwischen Opt-in vs. Opt-out im Datenschutz

Posted on 18. Dezember 202316. Dezember 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Vergleich zwischen Opt-in vs. Opt-out im Datenschutz
Schwarzes Android-Smartphone oben auf WeiĂźbuch mit Kette umschlungen
Photo by Pixabay

Ich hatte am Freitag eine Erläuterung zum Opt-in und Opt-out geben dürfen. In dem Kreis hatten viele diese Begriffe schon einmal gehört. Es waren aber wenige, die es zuordnen konnten. Dadurch habe ich mich zu diesem Artikel entschieden.

Einleitung:

In der heutigen digitalen Ära, in der Daten einen zentralen Stellenwert einnehmen, stehen Unternehmen sowie Organisationen vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit zu meistern.

Opt-In = Die bewusste Zustimmung

Das Opt-In-Verfahren erfordert, dass Benutzer aktiv ihre Zustimmung geben, bevor ihre Daten gesammelt oder für bestimmte Zwecke verwendet werden dürfen. Dieser Ansatz setzt auf Transparenz und informierte Entscheidungen seitens der Nutzer. Beispiele für Opt-In-Szenarien sind Newsletter-Anmeldungen, Cookie-Zustimmungen oder die Freigabe persönlicher Informationen für gezielte Informationen.

Opt-Out = Die stillschweigende Erlaubnis

Im Gegensatz dazu ermöglicht das Opt-Out-Verfahren die automatische Datenerfassung, es sei denn, Benutzer widersprechen ausdrücklich. Hierbei werden standardmäßig Daten gesammelt, und Benutzer müssen aktiv Maßnahmen ergreifen, um sich von diesem Prozess abzumelden.

Vor- und Nachteile

MerkmalOpt-InOpt-Out
ZustimmungAktive Zustimmung erforderlichZustimmung erfolgt automatisch, es sei denn, der Nutzer widerspricht aktiv
TransparenzNutzer wissen genau, wofür ihre Daten verwendet werdenNutzer könnten sich übergangen fühlen
DatenqualitätQualitativ hochwertiger, da Nutzer aktiv ihre Zustimmung geben müssenDeutlich mehr Daten, aber möglicherweise geringere Qualität
Vergleichstabelle Opt-In und Opt-Out

Ein Beispiel

Nebem dem Internet gibt es weitere und persönlichere Bereiche, wo dieser Vergleich immer wieder diskutiert wird: Organspende

In Deutschland muss jeder, der Organe spenden möchte entweder einen Organspendeausweis bei sich führen oder sollte zumindest seine Entscheidung den nahstehenden Personen zumindest mitteilen. Aus diesem Grund ist die Anzahl der Organspender nur sehr gering. Würde man dieses Prinzip auf Opt-Out umstellen, müssten sich die Personen melden, welche dieses nicht möchten.

Immer wieder kommt es beidem Thema zu Diskussionen. Kritiker betonen, dass die individuelle Entscheidungsfreiheit gewahrt werden sollte. Das Recht, über den eigenen Körper zu entscheiden, ist ein grundlegendes ethisches Prinzip, das nicht leichtfertig aufgegeben werden sollte.

BefĂĽrworter des Opt-Out-Systems argumentieren, dass die Annahme des Stillschweigens in vielen Lebensbereichen bereits existiert (z.B. bei der Zustimmung zu medizinischen MaĂźnahmen) und somit in der Organspende eine sinnvolle Erweiterung darstellt.

Unabhängig vom System ist eine umfassende Aufklärung und Information der Bevölkerung entscheidend. Dies könnte mögliche Bedenken zerstreuen und sicherstellen, dass Menschen in der Lage sind, informierte Entscheidungen zu treffen.

Ich glaube das ist auch generell das Wichtigste bei allen Dingen: Aufklärung und Information

Gedanken, Gesundheit, Internet, Leben Beruf und Gesundheit

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 … 31 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (241)
    • Android (8)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (6)
    • Mac OS X (6)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (9)
    • Windows 10 (63)
    • Windows 11 (27)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (58)
    • Auto (18)
    • Bahn (19)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (216)
    • #t2dhero (58)
    • Arbeitszimmer (38)
    • Audio (22)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (81)
    • Gesundheit (38)
    • Internet (7)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (19)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (50)
    • Forschung (2)
    • Konferenzen (3)
    • Lehre (1)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (330)
    • Android-Apps (28)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (7)
    • Office (87)
    • Patchday+Updates (76)
    • Software (153)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (96)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (65)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (162)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (27)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (19)
    • Windows Server 2022 (18)
    • Windows Server 2025 (11)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (37)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (10)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme