Wer kennt noch eine Telefonkarte ?! Genau, ungefĂ€hrt so groĂ wie eine EC-Karte und ebenfalls mit einem Chip, womit das enthaltene Guthaben in öffentlichen Telefonzellen genutzt werden konnte. Gibt es denn auch jemanden, der noch die „HolidayCard“ kennt ?!
Als Nachfolger kann die „Telefonkarte Comfort“ genutzt werden. Sie kann mit 5 oder 10 Euro erworben werden und ist nicht nur in Telefonzellen nutzbar, sondern auch an handelsĂŒblichen Telefonen.
Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem mit der fehlenden Akkuleistung am Handy und kann mit dieser Karte nun auch GesprĂ€che aus der guten alten Telefonzelle fĂŒhren. Die Karte funktioniert selbstverstĂ€ndlich auch im Ausland zu teilweise billigeren Konditionen als die HotelgebĂŒhren.
ZusÀtzlich kann dieses allerdings auch am Arbeitsplatz genutzt weren, wo manche Arbeitgeber PrivatgesprÀche protokollieren und durch die Einwahl mit einer 0800er kostenfreien Telefonnummer dem Arbeitgeber weder Kosten noch Nachweise entstehen.
Ich möchte nun allerdings nicht zum Dauertelefonieren wÀhrend der Arbeitszeit aufrufen, sondern nur die Möglichkeit dalegen, was mit der Karte alles denkbar ist.
Es gibt auch Eltern, die diese Karte ihren Kindern geben, damit die berĂŒhmte Aussage „Ich hatte kein Geld oder Strom mehr auf meinem Handy“ und im Notfall doch noch telefoniert werden kann.
Zu erwerben ist diese in den T-Shops und kann sogar ĂŒber das Internet aufgeladen werden.
Link