Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – Erläuterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Lebensmittel & Essen

McDonalds ändert Rezeptur und die Nährwerte

Posted on 23. Juli 202321. Juli 2023 By Daniel Lensing 1 Kommentar zu McDonalds ändert Rezeptur und die Nährwerte

In einer Pressemeldung vom 18.07.20233 verkündet McDonald’s Deutschland LLC, dass die Produkte Cheeseburger, Hamburger, Hamburger Royal Käse und Big Mac eine neue Rezeptur erhalten. Durch die „vielen kleinen Änderungen“ werden allerdings auch die Nährwerte minimal verändert:

Produkt
(Werte auf Produkt bezogen)
Kalorien (alt)Kalorien (neu)Kcal (alt)Kcal (neu)Zucker (alt)Zucker (neu)
Chickenburger330308454410,011,0
Hamburger25325930296,46,9
Cheeseburger30230731306,97,4
Doppel-Cheeseburger44246032317,48,0
Hamburger Royal TS52853635367,98,8
Hamburger Royal Käse52154937389,510,0
Big Mac50354542428,58,6
Produktvergleich von Kalorien, Kohlehydrate und Zucker

Leben Beruf und Gesundheit, Lebensmittel & Essen

Schokolade: je stärker um so weniger Zucker

Posted on 21. Juli 202321. Juli 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Schokolade: je stärker um so weniger Zucker
Schokoladenstücken auf weißen Verpackungspapier – Photo by Vie Studio
https://www.instagram.com/viestudio/

Wenn ich Lust auf Schokolade habe, bin ich inzwischen auf starke Schokolade geeicht. Dabei ist der Zucker bzw. Kohlehydrate Haushalt sehr gering. Das bedeutet allerdings nicht, dass diese eine gesunde Menge an Kalorien hat. Ich habe mal bei einem namhaften Hersteller geschaut und eine kleine Tabelle als Zusammenfassung erstellt.

SortekcalKohlenhydrateZucker
60% Cacao5694238
70% Mild6103329
78% Cacao5762417
85% Cacao5892213
85% Mild6031914
90% Mild592147
99% Cacao575101
Tabelle zu Werten in Bezug auf 100 Gramm des benannten Produktes

Ein weiterer Vorteil, den ich für mich festgestellt habe ist, dass ich bei der starken Schokolade auch nicht das Bedürfnis habe, die Tafel „zu vernichten“. Dort reicht mir im Regelfall ein oder höchstens zwei Streifen. Zusätzlich bilden sich bei der Lagerung durch die nicht vorhandene Grundlage weniger Zuckerkristalle bei längerer Verbrauchszeit.

Information: Die Grundaussage aus dem Titel des Artikels konnte ich bei mehreren Herstellern feststellen. Ich habe für diesen Post nur einen Hersteller tabellarisch ausgearbeitet.

#t2dhero, Leben Beruf und Gesundheit, Lebensmittel & Essen

Apfel – konserviert, abgefüllt und teilweise sogar gesund

Posted on 14. Juli 202313. Juli 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Apfel – konserviert, abgefüllt und teilweise sogar gesund
Apfel und Apflespalte auf weißen Hintergrund – Photo by Anna Nekrashevich
https://www.instagram.com/ann.poan/

Es gibt 3 verschiedene Arten von Apfelprodukten in den Supermärkten. Dabei interessierte mich, ob es einen Unterschied gibt. Über die Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuchs für Obsterzeugnisse gibt es die folgenden Definitionen

ApfelmusApfelkompottApfelmark
Apfelmuskonserven sind Erzeugnisse aus frischen, reifen und gesunden Früchten der Art Malus domestica Borkh.Apfelkompottkonserven sind Erzeugnisse aus frischen oder tiefgefrorenen, reifen und gesunden Früchten der Art Malus domestica Borkh.Apfelmarkkonserven sind Erzeugnisse aus frischen, reifen und gesunden Früchten der Art Malus
domestica Borkh.
Die reifen Früchte werden sorgfältig geerntet, von fehlerhaften Früchten befreit, gewaschen,
gegebenenfalls von der Schale befreit, zerkleinert, erhitzt, passiert, gesüßt, gegebenenfalls mit
geschmackgebenden Zutaten wie z. B. Vanille oder Zimt versetzt, in geeignete Behältnisse
abgefüllt, verschlossen und pasteurisiert. In flexiblen Verpackungen angebotene Produkte
werden nach der Pasteurisation aseptisch abgefüllt.
Die reifen Früchte werden sorgfältig geerntet, von fehlerhaften Früchten befreit, gewaschen,
von Schale, Stiel, Blüte und Kerngehäuse befreit, zerkleinert, gesüßt, gekocht, in geeignete
Behältnisse abgefüllt, verschlossen und pasteurisiert.
Die reifen Früchte werden sorgfältig geerntet, von fehlerhaften Früchten befreit, gewaschen,
gegebenenfalls von der Schale befreit, zerkleinert, erhitzt, passiert, gegebenenfalls mit
geschmackgebenden Zutaten wie z. B. Vanille oder Zimt versetzt, in geeignete Behältnisse
abgefüllt, verschlossen und pasteurisiert
Apfelmus weist eine cremige bis grobe Struktur auf. Die Viskosität ist dickbreiig. In Abhängigkeit
von der Schalenfarbe der verwendeten Apfelsorte ist die Farbe sortentypisch ausgeprägt.
Apfelkompott ist dickbreiig, nicht passiert, mit einem deutlichen Anteil an Apfelstücken. Die
Farbe ist, je nach Sorte der verwendeten Äpfel, hellgelb bis dunkelgelb
Apfelmark weist eine cremige bis grobe Struktur auf. Die Viskosität ist dickbreiig und fließfähig.
In Abhängigkeit der verwendeten Apfelsorte ist die Farbe sortentypisch ausgeprägt.
Die
Zuckerkonzentrationsstufe wird in Verbindung mit der Bezeichnung des Lebensmittels
angegeben.
Die
Verarbeitungsform „mit Stücken“ und die Zuckerkonzentrationsstufe werden in Verbindung mit
der Bezeichnung des Lebensmittels angegeben.
Der natürliche Zuckergehalt ist insbesondere abhängig von Sorte und Reifegrad. Es werden
keine süßenden Zutaten zugesetzt
Auszug aus „Leitsätze für Obsterzeugnisse“

In dieser Ausfertigung sind auch die Zuckerkonzentrationsstufen definiert:

ZuckerkonzentrationsstufeZuckerkonzentration
sehr leicht gezuckert9 % – 14 %
leicht gezuckert> 14 % – 17 %
gezuckert> 17 % – 20 %
stark gezuckert> 20 %
ohne Zuckerzusatz
ungezuckert
Enthält von Natur aus Zucker

Vom Zuckergehalt dürfte das Apfelmark am „reinsten“ verarbeitet werden. Es beinhaltet nur die Fruchtsüße des Produktes. Es sollte aber auf eventuelle zugefügte Gewürze geachtet werden.

Zusätzlich ist zu erwähnen, dass die Leitsätze sind keine Rechtsvorschriften, sondern ergänzen diese als antizipierte sachverständige Gutachten. Die Leitsätze werden in 7 produktbezogenen Fachausschüssen abgestimmt. In diesen befinden sich gleich viele Mitglieder aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Wissenschaft, Verbraucherschaft und Lebensmittelwirtschaft.

#t2dhero, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit, Lebensmittel & Essen

Burger King – Produkte im Fleischersatz-Vergleich

Posted on 26. März 202315. Juli 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Burger King – Produkte im Fleischersatz-Vergleich
Werbung zum Veganuary von Burger King.
https://cdn.sanity.io/files/czqk28jt/prod_bk_de/04368c96382f4f3b21f0001960e47b619c864817.pdf

Nach meinem letzten Artikel wurde ich von einer Bekannten gebeten, eine Auflistung bitte auch über Burger King zu erstellen. Auch ich war gespannt, ob sich die Ergebnisse ähneln.

ProduktFleisch-Variante
Kalorien
(Kcal auf 100 g)
Fleisch-Variante
Kohlehydrate
(Zucker)
fleischlose Variante
Kalorien
(Kcal auf 100 g)
fleischlose Variante
Kohlehydrate
(Zucker)
Hamburger293
(226)
29,7 Gramm
(6,7 Gramm)
245
(204)
31,1 Gramm
(7,1 Gramm)
Chesseburger302
(236)
30,1 Gramm
(7,1 Gramm)
289
(216)
31,4 Gramm
(7,5 Gramm)
Chilli Cheese Burger336
(260)
27,0 Gramm
(3,7 Gramm)
324
(248)
29,8 Gramm
(5,1 Gramm)
King Nuggets 9er407
(238)
27,5 Gramm
(1 Gramm)
365
(225)
32,2 Gramm
(1,3 Gramm)
Auflistung fleischfreier und fleischiger Produkte

Leider wird in der Nährwert-Tabelle bei Burger King keine Portionsgröße angegeben. Entsprechend bin ich auf die Kalorien auf 100 Gramm umgestiegen. So kann es sich jeder ausrechnen.

Selbstverständlich ist es auch bei Burger King Fast Food. Durch den Austausch des Fleischs auf eine Soja- und Weizenbasis ist die Kohlhydrate-Basis höher.

Wie bei McDonalds werden die Produkte nicht als vegan bzw. vegetarisch angeboten, da Sie im Herstellungsprozess mit tierischen Produkten in Verbindung kommen können.

#t2dhero, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit, Lebensmittel & Essen

McPlant® vs. McAnimal – Nährwerte & nicht vegetarisch / vegan

Posted on 25. Februar 202315. Juli 2023 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu McPlant® vs. McAnimal – Nährwerte & nicht vegetarisch / vegan
Darstellung von einem McPlant® sowie mehrerer McPlant® Nuggets mit einem Soßenschälchen
Darstellung von einem McPlant® sowie mehrerer McPlant® Nuggets mit einem Soßenschälchen
Photo by McDonald‘s Deutschland LLC – https://www.mcdonalds.com/content/dam/sites/de/nfl/
newsroom/McDonald%27s_McPlant_Burger_und_Nuggets_Mood_1170x560px.jpg.coredownload.jpeg

Seit dem 22.02.2023 hat McDonalds neue Produkte in das Standard-Programm aufgenommen. Fleischfreie Pattys und Nuggets werden durch den Hersteller BeyondMeat genutzt.

Die McPlant®-Produkte sind weder vegan noch gar vegetarisch Diese können in der Zubereitung mit Fleischprodukten in der Küche in Kontakt gekommen sein. Der auf dem Burger genutzte Käse wurde außerdem mit Milch sowie die Sandwichsauce mit Ei hergestellt. Somit ist es eher Produkte für Personen, die ihren Fleischkonsum verringern möchten.

Normale Nuggets haben eine Kalorienanzahl von 249 auf 100 Gramm Produkt und die fleischfreie Alternative 305 Kalorien. Für viele Menschen sind auch die Kohlehydrate wichtig: 17 Gramm (davon 0,4 Gramm Zucker) bei der fleischigen Sorte zu 20 Gramm (davon 1,6 Gramm Zucker) beim Alternativprodukt.

Die Anzahlgröße in den Portionen unterscheiden sich nicht. Es gibt sie in den Abfüllungen 4, 6, 9 und 20 Stück. Allerdings sind die fleischlosen Portionen vom Gewicht schwerer:

PortionChicken Nuggets
Kalorien
(Portionsgröße)
McPlant® Nuggets
Kalorien
(Portionsgröße)
Chicken Nuggets
Kohlehydrate
(Zucker)
McPlant® Nuggets
Kohlehydrate
(Zucker)
4 Stück176
(72 Gramm)
244
(80 Gramm)
13 Gramm
(0,5 Gramm)
16 Gramm
(1,3 Gramm)
6 Stück265
(109 Gramm)
366
(120 Gramm)
20 Gramm
(0,7 Gramm)
24 Gramm
(1,9 Gramm)
9 Stück397
(163 Gramm)
549
(180 Gramm)
30 Gramm
(1,1 Gramm)
37 Gramm
(2,8 Gramm)
20 Stück893
(358 Gramm)
1220
(400 Gramm)
62 Gramm
(1,4 Gramm)
81 Gramm
(6,3 Gramm)
Aufschlüsselung der Nährwerte nach Nuggets-Portionsgröße

Der McPlant® ist der direkte Konkurrent des Hamburger Royal TS. Auf 100 Gramm hat der Hamburger Royal TS mit 219 Kalorien den höheren Wert zum Alternativprodukt mit 188 Kalorien. Die Kohlehydrate werden bei der fleischfreien Variante mit 17 Gramm (davon 4,5 Gramm Zucker) im Gegensatz zur tierischen Umsetzung mit 16 Gramm (davon 3,4 Gramm Zucker) angegeben

Entsprechend auch hier der Vergleich mit der jeweilig angeboten Portionsgröße:

PortionHamburger Royal TS
Kalorien
(Portionsgröße)
McPlant®
Kalorien
(Portionsgröße)
Hamburger Royal TS
Kohlehydrate
(Zucker)
McPlant®
Kohlehydrate
(Zucker)
1 Stück512
(234 Gramm)
414
(220 Gramm)
37 Gramm
(7,9 Gramm)
38 Gramm
(9,9 Gramm)
Aufschlüsselung der Nährwerte für einen Burger

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die pflanzlichen Alternativen im Bereich der Kohlehydrate höhere Werte und dabei insbesondere beim Einsatz von Zucker aufweisen. Nun kommt es auf den Kunden an, wie er sich ernähren möchte oder ob einem die Zusammensetzung aus Erbsenprotein beim Patty bzw. Weizen- und Erbsenprotein bei den Nuggets besser gefällt. Natürlich helfen die fleischlosen Alternativen beim Verzicht auf Fleisch, aber wie hoch der Verkaufsanteil sein wird und ob es irgendetwas für den Fleischabsatz bedeutet, wird erst die Zeit zeigen.

#t2dhero, Gedanken, Leben Beruf und Gesundheit, Lebensmittel & Essen

Rustikaler Kartoffeltaler

Posted on 3. Oktober 20143. Oktober 2014 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Rustikaler Kartoffeltaler

Ich koche in meiner Freizeit recht gern und nicht immer schaffe ich es nur 2 Portionen herzustellen. So kommt es gern mal vor, dass ich zum Beispiel Kartoffeln überhabe, aber keine Lust auf Bratkartoffeln habe.

Die Kartoffeln vom Vortag werden kalt gestampft und mit einer Mischung aus Milch und Ei und etwas Pfeffer & Muskat (kein Salz) vermengt. Dieser „Teig“, wobei es darauf ankommt wie man das Verhältnis der Mischung zu den Kartoffeln wählt, in einer Pfanne zu einem Kartoffeltaler oder als Pfannen-Rösti anbraten.

In einer weiteren Pfanne wird Speck ausgelassen und schön kross anbraten. Diesen aus der Pfanne heben und auf ein Küchenkrepp zum Abtropfen legen. In dem ausgelassenen Fett klein geschnittene Zwiebelwürfen goldbraun anbraten und ebenfalls auf einem Küchenkrepp abtrocknen lassen.

Anschließend den Taler, oder welche Form die Kartoffelmasse erhalten hat, auf ein Backblech legen und die Speckwürfel mit den Zwiebeln auflegen. Obenauf eine schöne Käsescheibe; gern ein etwas Kräftigeren wie ein mittelalter Gouda oder auch ein Butterkäse mit Kümmel.

Zutaten:

  • Kartoffeln
  • Milch
  • Ei
  • Speck
  • Zwiebeln
  • Käse
  • Pfeffer
  • Muskat

Da dieses ein Spontangericht ist kann ich leider keine Mengenangaben liefern, aber so kann es jeder sich so erstellen wie er es mag.

Lebensmittel & Essen

„Creperie“ in Gelsenkirchen – urig & lecker

Posted on 30. Januar 201329. Januar 2013 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu „Creperie“ in Gelsenkirchen – urig & lecker

Wer ein nettes Plätzchen mit angenehmen Getränken und Speisen in Gelsenkirchen sucht, ist in der Creperie gut aufgehoben. Das freundliche, herzliche und auch bei Kinderwagen und Rollstuhlfahrern behilfliche Personal fördert mit seiner ganz eigenen Note das Wohlgefühl, was man bei einer Küche „vonne Omma“ erwartet.

Die Karte ist übersichtlich, allerdings wird dort bestimmt jeder fündig. Auch auf Sonderwünsche wird gern eingegangen. Neben Frühstück und Kleinigkeiten für die Mittagspause sind dort auch Kuchen und süße sowie herzhafte Crepes zu finden ebenso wie Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Salate in einem angenehmen Preis/Leistungsverhältnis

Es ist ratsam einen Platz im Voraus zu reservieren, was aber auch kurzfristig im Zeitalter des Handys möglich ist. Ich war nun bereits mehrfach dort und war bis dato immer sehr zufrieden

Anschrift & Telefon:

Hagenstraße 36

45894 Gelsenkirchen

0209/375138

Öffnungszeiten:

Mo – Sa: 9:00 – 24:00

So & Feiertags: 14:00 – 23:00

Lebensmittel & Essen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • Präsentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme