Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden, der Diabetes & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me

    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Diabetes melitus
    • Diabetes melitus – Definition/Typen
    • Diabetes melitus – Podcasts
    • Diabetes Typ-2 – ErlĂ€uterung
    • Medikament – Forxiga (Dapagliflozin)
    • Medikament – Eylea (Aflibercept)
    • Medikament – Lucentis (Ranibizumab )
    • Medikament – Metformin
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Kategorie: Android-Apps

Samsung Mail: Wieder alle Elemente sichtbar

Posted on 17. Juli 202017. Juli 2020 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Samsung Mail: Wieder alle Elemente sichtbar

Seit dem 09.07.2020 ist die Version „6.1.21.2“ der Android-App „Samsung E-Mail“ erschienen.

Die fĂŒr mich wichtigste Änderung verbirgt sich hinter dem Eintrag „Fix mal-fuction when synctime is set to ‚All time'“. Damit ist gemeint, dass in der Applikation wieder alle Mails zur VerfĂŒgung gestellt werden. Nach der Aktualisierung werden bei der folgenden Synchronisation alle Mails auf das Handy entsprechend der Vorgaben heruntergeladen. Somit ist auch wieder eine vollstĂ€ndige Suche in den Mails innerhalb der ersten 6 Monate ohne Netzempfang möglich und mĂŒssen nicht als Server-Abfrage durchgefĂŒhrt werden. Dieses spart zusĂ€tzlich auch Datenvolumen.

Samsung Email
Samsung Email
Download QR-Code
Samsung Email
Developer: Samsung Electronics Co., Ltd.
Price: Free
Android-Apps, Patchday+Updates

Android-App: Web Opac

Posted on 1. Juli 20161. Juli 2016 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Android-App: Web Opac

Wer viel liest, sucht auch gerne schon einmal BĂŒcher von der Couch oder möchte sein Konto mit den ausgeliehenen BĂŒchern bearbeiten.
Die folgenden Funktionen bietet die App fĂŒr eine große Anzahl von deutschsprachigen Bibliotheken

  • Suche im Katalog der StadtbĂŒcherei
  • Merkliste fĂŒr BĂŒcher
  • Suche im Katalog nach ISBN mit Barcode-Scanner

Sowie in den meisten StÀdten:

  • Anzeige der ausgeliehenen Medien (mehrere Accounts möglich)
  • VerlĂ€ngerung von ausgeliehenen BĂŒchern und Abbrechen von Vorbestellungen
  • Vorbestellen von BĂŒchern
  • Benachrichtigung bei Medien, die abgegeben werden mĂŒssen
  • Anzeige von Informationen der Bibliothek (z.B. Öffnungszeiten)

Ich nutze dieses gerne fĂŒr meine 4 BĂŒchereikonten, die ich besitze und kann mir so auch bereits eine Laufliste machen, wo ich die BĂŒcher entsprechend auffinden sollte.

Als kostenlose Variante ist diese Applikation nur fĂŒr Android verfĂŒgbar.
Es gibt BĂŒchereien, die auch eine dezidierte iOS-App anbieten, aber den benannten Umfang und noch einige weitere Feature nur fĂŒr Ihre eigene Einrichtung zur VerfĂŒgung stellen

Weitere Informationen: hier

Web Opac: 1.300+ Bibliotheken
Web Opac: 1.300+ Bibliotheken
Download QR-Code
Web Opac: 1.300+ Bibliotheken
Developer: rami.io GmbH
Price: Free
Android-Apps

Navigon 5.6.0 mit Fahrtenbuch-Funktion erweitert

Posted on 16. Dezember 201516. Dezember 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Navigon 5.6.0 mit Fahrtenbuch-Funktion erweitert

Am 15.12.2015 ist die neue Version 5.6.0 der Android-App Navigon aus dem Hause Garmin erschienen.

Sie enthĂ€lt unter anderem eine Erweiterung der „Street Parking“-Funktion fĂŒr die deutschen StĂ€dte DĂŒsseldorf, NĂŒrnberg und Ingolstadt sowie weiteren internationale Orte. Diese konnte in Deutschland bereits fĂŒr Hamburg, Berlin, Köln, Bonn, Stuttgart sowie MĂŒnchen genutzt werden.

Als interessantere FunktionalitĂ€t der Aktualisierung sehe ich allerdings die FunktionalitĂ€t des möglichen Fahrtenbuches. Es werden die letzten 10 Fahrten automatisch aufgezeichnet und zwischengespeichert. Diese können anschließend ĂŒber den MenĂŒpunkt „Route“ abgerufen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit die Streckendaten als GPX-Daten zu exportieren und in anderen Applikationen weiter zu verwenden.

Mir persönlich bringt diese neue Möglichkeit keinen direkte Vorteil, außer sich das benötigte Speichervolumen erhöht. Um diesem vorzubeugen, kann man die „Trip Log“-FunktionalitĂ€t unter den dem MenĂŒpunkt „Einstellungen“ – „Navigation“ auch deaktivieren.

NAVIGON DACH
NAVIGON DACH
Download QR-Code
NAVIGON DACH
Developer: Garmin WĂŒrzburg GmbH
Price: 29,99 €+

Dieses Update steht auch fĂŒr die kostenlose Variante als Telekom Deutschland-Kunde und mit einem GerĂ€t der Hersteller HTC, Samsung, SONY, Motorola oder LG. Die Software ist nach der ersten Inbetriebnahme zwei Jahre lang verwendbar, beim Zukauf von min. einem In-App-Paket kann die App unter den oben genannten Bedingungen unbegrenzt genutzt werden.

NAVIGON select Telekom Edition
NAVIGON select Telekom Edition
Download QR-Code
NAVIGON select Telekom Edition
Developer: Garmin WĂŒrzburg GmbH
Price: Free+
Android-Apps, Auto

Office Remote nun auch fĂŒr Android

Posted on 13. April 201512. April 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Office Remote nun auch fĂŒr Android

Vor lĂ€ngerer Zeit habe ich (Beitrag vom 21.05.2014) bereits ĂŒber Office Remote und seiner guten FunktionalitĂ€t zur Steuerung von Word, Excel sowie PowerPoint wĂ€hrend einer PrĂ€sentation. Nun gibt es auch eine App zu Steuerung per Android-Device. Die Funktionen, welche ich bereits unter dem Windows Phone regelmĂ€ĂŸig nutze, stehen nun auch Im Android zur VerfĂŒgung.

Office Remote for Android
Office Remote for Android
Download QR-Code
Office Remote for Android
Developer: Microsoft Corporation
Price: Free

Weitere Informationen:

Produktseite

Android-Apps

App: AntennaPod

Posted on 4. MĂ€rz 20154. MĂ€rz 2015 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu App: AntennaPod

Da ich in letzter Zeit wieder viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin und nicht immer Lust habe ein Buch zu lesen, wollte ich mal wieder meine Podcast-Liste durchstöbern.

Da ich in der Vergangenheit Podcasts auf einem anderen mobilen EndgerĂ€t gehört hatte, ging ich nun auf die Suche nach einer tauglichen Applikation fĂŒr Android. Nach mehreren Tests bin ich nun mit „AntennaPod“ sehr zufrieden.

Die App benötigt als Berechtigung nur den reinen Internetzugriff. Sie hat keine Werbebanner, welche am Inklusivvolumen des Datentarifs zerrt, eingebaut und ist auch unter Open-Source programmiert, so das der Code öffentlich zur VerfĂŒgung steht.

Man hat die Wahl die Episoden des gewĂŒnschten Podcasts auf das EndgerĂ€t herunterzuladen oder direkt ĂŒber die vorhandene Internetverbindung abzuspielen. Ich nutze diese nun seit ca. 2 Monaten und habe bis dato noch keine negative Erfahrung gemacht.

AntennaPod
AntennaPod
Download QR-Code
AntennaPod
Developer: AntennaPod Open Source Team
Price: Free
Android-Apps

Piwik Mobile 1 – App wird nicht weiterentwickelt

Posted on 10. September 20147. September 2014 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Piwik Mobile 1 – App wird nicht weiterentwickelt

Die App fĂŒr Piwik Mobile 1 wird nicht mehr weiterentwickelt. Entsprechend sollte die Web-Applikation auf die Version 1.12 zur VerfĂŒgung gestellt werden.

Mit dieser Version ist es auch möglich die aktuelle Version der Mobile App fĂŒr Piwik 2 genutzt werden.

Matomo Mobile 2 - Web Analytic
Matomo Mobile 2 - Web Analytic
Download QR-Code
Matomo Mobile 2 - Web Analytic
Developer: Matomo
Price: Free

Außerdem wĂ€re ein Update der Web-Applikation auf die Version 2.6.1 am sinnvollsten, um das komplette Spektrum der Software nutzen zu können.

Android-Apps

App: Connect2SQL

Posted on 1. April 201418. Mai 2014 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu App: Connect2SQL

Um Abfragen und Anpassungen schnell mobil ĂŒber ein Android-System zu erledigen nutze ich gerne die folgende App: Connect2SQL

Es werden die folgenden Datenbanken unterstĂŒtzt:

  • MySQL
  • Microsoft SQL
  • Sybase
  • Postgre SQL

Die ĂŒblichen SQL-Befehle wie UPDATE, INSERT, DELETE, SELECT und weitere können zu Steuerung verwandt werden. Zum Beispiel kann auch beim Verbindungsaufbau definiert werden, dass direkt eine Abfrage gestartet wird.

Update 18.05.2014: Leider lĂ€sst sich diese App nicht ĂŒber die Appbox einbinden. Des Weiteren ist Sie seit meinen Test kostenpflichtig geworden, was sich mit 1,43 Euro aber im ertrĂ€glichen Rahmen hĂ€lt.

Android-Apps

Seitennummerierung der BeitrÀge

Vorherige 1 2 3 4 NĂ€chste

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, bei dem ich meine Erfahrungen aus der IT & dem Berufsalltag sowie dem Wahnsinn des Lebens mit Höhen und Tiefen. Darunter meine „Erlebnisreise“ zum Planeten „Diabetes mellitus Typ-2“.

Translate:

Follow us

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Client (235)
    • Android (7)
    • Fedora (Linux) (5)
    • iOS (5)
    • Mac OS X (5)
    • Peripherie (5)
    • Ubuntu (Linux) (8)
    • Windows 10 (60)
    • Windows 11 (21)
    • Windows 7 (100)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (65)
    • Windows XP (21)
  • Cloud (15)
    • Amazon AWS (1)
    • Microsoft Azure (7)
    • Office 365 (9)
  • Fortbewegung (57)
    • Auto (18)
    • Bahn (18)
    • Beinarbeit (6)
    • Flugzeug (4)
    • Zweirad (14)
  • IT-Nachrichten (37)
  • Leben Beruf und Gesundheit (204)
    • #t2dhero (53)
    • Arbeitszimmer (31)
    • Audio (20)
    • Film / Kino (7)
    • Gedanken (79)
    • Gesundheit (33)
    • Internet (5)
    • Lebensmittel & Essen (22)
    • Lesestoff (18)
    • Sport (11)
    • Veranstaltung (3)
  • Lehren & Lernen (49)
    • Forschung (1)
    • Konferenzen (3)
    • PrĂ€sentation (4)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (325)
    • Android-Apps (27)
    • Eigene Tools (12)
    • iOS-Apps (6)
    • Office (86)
    • Patchday+Updates (74)
    • Software (150)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (92)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (3)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (61)
    • VB.NET (10)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (159)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (26)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Ubuntu Server (2)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (92)
    • Windows Server 2012 (45)
    • Windows Server 2016 (15)
    • Windows Server 2019 (18)
    • Windows Server 2022 (15)
    • Windows Server 2025 (8)
  • Telekommunikation (38)
    • Festnetz (3)
    • Internet (13)
    • Mobilfunk (23)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (36)
    • Joomla (4)
    • Mastodon (1)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (2)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (20)
Mastodon

Copyright © 2025 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme