Skip to content

Daniels Tagesmeldungen

Kleine IT-Episoden & das wahre Leben

  • Startseite
  • About me…
    • Lebenslauf
    • Weiterbildung
  • Disclaimer
  • Toggle search form

Telnet unter Vista

Posted on 10. Dezember 200718. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Telnet unter Vista

Um meinen Router zu konfigurieren, wollte ich gerne per Telnet auf das Endgerät zu greifen.

Wie ich es bereits unter Windows XP, starte ich die "Kommandozeile" per cmd.exe. bei der Eingabe des Befehls "Telnet", teilte mir das Notebook mit "Der Befehl Telnet ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden".

Da viel mir wieder ein: Telnet wird bei Standard-Installationen nicht mitinstalliert.

Unter "Systemsteuerung" fand ich den Punkt "Programme und Funktionen", wo man die Windows-Funktionen ein und ausschalten kann.

Dieses ist aber nur mit administrativen Rechten möglich. Sollte die Benutzerkontensteuerung (UAC = User Access Control) eingeschaltet, muss die Ausführung der Windows Funktionsmenü bestätigt werden.

Dort kann die Funktion "Telnet-Client" aktiviert werden.

Windows Vista

Licht aus – Warum nicht öfters

Posted on 9. Dezember 200731. Dezember 2010 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Licht aus – Warum nicht öfters

Die Kampagne „Licht aus“ soll laut den Medien ein großer Erfolg sein, aber warum soll es eine einmalige Aktion bleiben.

Man kann doch einfach mal schauen, welche Geräte man im Haushalt für Geräte im Standby betreibt. Nun muss man sich überlegen, ob man diese Geräte nicht einfach abschalten kann.

Braucht man zum Beispiel den DVD-Player immer auf Standby ?!

Natürlich muss keiner jeden Abend hinter den Wohnzimmerschrank krabbeln. Über eine Funksteckdose bzw. mehrere können sehr komfortabel abgeschaltet werden.

Somit könnte man den Verbrauch senken und gleichzeitig die Kosten für den Strom sparen

Leben & Beruf

Microsoft-Zertifizierung: 2nd Shot-Möglichkeit

Posted on 9. Dezember 200718. Februar 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Microsoft-Zertifizierung: 2nd Shot-Möglichkeit

Bis zum 30.01.2008 bietet Microsoft die Möglichkeit sich für das "2nd Short"-Programm.

Vor einer Anmeldung zu einer Microsoft-Zertifizierungsprüfung kann man sich für das oben genannte Programm anmelden. Mit der entsprechenden Voucher-ID kann man nun seine Prüfung bei Prometic anmelden.

Sollte man nun durch die Prüfung fallen, darf man die nächste Prüfung kostenlos machen.

Der letzte Prüfungstermin für die erste Prüfung ist der 30.01.2008. Die zweite Prüfung muss dann am Donnerstag, den 31.01.2008 abgelegt werden.

Ich habe mich bereits einmal für diese Möglichkeit bei einer meiner XP-Prüfung angemeldet; diese aber nicht in Anspruch nehmen müssen.

Zertifizierung

Büchersammlung für Admins – Thema: Vista

Posted on 8. Dezember 200721. Juni 2009 By Daniel Lensing Keine Kommentare zu Büchersammlung für Admins – Thema: Vista

Ich möchte einfach mal eine kleine Vorstellung der Bücher, die ich bis jetzt zum Thema „Microsoft Windows Vista mir zugelegt habe:

– Microsoft Windows Vista – Das Handbuch
– Microsoft Windows Vista – Taschenhandbuch für Administratoren
– Microsoft Windows Vista – Technische Referenz

Diese Bücher nutze ich als Grundstamm um mich mit dem Thema zu beschäftigen.

Nun zu den Büchern im einzelnen:

Microsoft Windows Vista – Das Handbuch

In diesem Buch findet man zu allen wichtigen Themen die passenden Einstellungen bzw. die Erläuterungen für welche Funktion die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten genutzt werden können.

Was mir sehr gut gefällt, sind die Angaben, welche Version das entsprechende Thema betrifft.

Microsoft Windows Vista – Taschenhandbuch für Administratoren

Die wichtigsten Themen sind in diesem Buch in angemessener Weise zusammengefasst und in einem kleinen Format zusammengefügt.

Was mich an dieser Ausgabe nicht gefällt, ist die etwas „fluderige“ Aufmachung, die früher in der gebundenen Form mir deutlich besser gefiel. Aber für die Laptop-Tasche ist diese Ausgabe gut geeignet.

Microsoft Windows Vista – Technische Referenz

Dieses Buch ist für Administratoren geschrieben, die in einem Unternehmensumfeld Vista verwalten müssen. Mit Informationen aus der Entwicklungsebene wird in diesem Buch nicht zurückgehalten.

In 2 Fällen konnte mir die Referenz besser helfen als gewisse Suchmaschinen – Namen werde ich nicht nennen 🙂

Windows Vista

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 131 132

Daniel Lensing

Ich betreibe diesen Blog, wo ich meine Erfahrungen aus der IT sowie dem damit verbundenen Berufsalltag dem Internet zur Verfügung stelle.

Zwischenzeitlich bringe ich auch noch die eine oder andere Gegebenheit aus meinem Offline-Leben zur digitalen Nutzung.

Follow us

  • rss
  • mail
  • twitter
  • instagram
  • xing
  • linkedin
  • mastodon

Kategorien

  • Allgemein (13)
  • Client (209)
    • Android (4)
    • Fedora (Linux) (4)
    • iOS (3)
    • Mac OS X (3)
    • Peripherie (4)
    • Ubuntu (Linux) (5)
    • Windows 10 (41)
    • Windows 11 (2)
    • Windows 7 (99)
    • Windows 8 (36)
    • Windows 8.1 (28)
    • Windows Mobile (2)
    • Windows Vista (64)
    • Windows XP (20)
  • Cloud (12)
    • Microsoft Azure (5)
    • Office 365 (7)
  • Fortbewegung (39)
    • Auto (13)
    • Bahn (13)
    • Beinarbeit (1)
    • Zweirad (12)
  • IT-Nachrichten (34)
  • Leben & Beruf (78)
    • Arbeitszimmer (2)
    • Gedanken (17)
    • Kino (3)
    • Lebensmittel & Essen (5)
    • Lesestoff (3)
    • Podcast (8)
    • Sport (1)
  • Lehren & Lernen (44)
    • Konferenzen (1)
    • Präsentation (1)
    • Zertifizierung (42)
  • Programme (306)
    • Android-Apps (21)
    • Eigene Tools (11)
    • iOS-Apps (1)
    • Office (82)
    • Patchday+Updates (68)
    • Software (141)
    • Spiele (3)
    • Windows Phone-Apps (2)
  • Programmierung (78)
    • AutoIT (1)
    • KiXtart (1)
    • PHP (2)
    • Power Automate (1)
    • Powershell (49)
    • VB.NET (7)
    • VBA (10)
    • VBS (10)
  • Server (138)
    • Citrix XenServer (2)
    • Exchange Server (25)
    • Lync Server (1)
    • System Center (4)
    • Windows Home Server (2)
    • Windows Server (87)
    • Windows Server 2012 (44)
    • Windows Server 2016 (11)
    • Windows Server 2019 (3)
  • Telekommunikation (29)
    • Festnetz (3)
    • Internet (6)
    • Mobilfunk (20)
  • Verkauf & Verlosung (1)
  • Web-Installationen (32)
    • Joomla (4)
    • MediaWiki (9)
    • phpMyAdmin (1)
    • Piwik (4)
    • Wordpress (19)

Copyright © 2023 Daniels Tagesmeldungen.

Powered by PressBook WordPress theme