Aufgrund einer Client-Migration auf Windows 7 inklusive Office 2010 wurde nach einer Lösung für eine größere Exchange-Anbindung gesucht. Von einem System werden verschiedene Exchange-Server angesprochen und können somit nicht über die freigegebenen Postfächer verwaltet werden.
Im Gegensatz zum bis dato verwandten Outlook 2003 sollte es eine elegantere Lösung als mehrere Profile möglich sein. Aufgrund der Tatsache, dass unter Microsoft Office Outlook 2010 mehrere Exchange-Postfächer direkt angebunden werden können, wurden die Postfächer hinzugefügt, was bis zum 5ten auch entsprechend der Vorgabe einwandfrei funktionierte. Da allerdings noch 3 fehlten musste eine Lösung herbei geführt werden und wurde in den Gruppenrichtlinien für Outlook fündig:
Set maximum of Exchange accounts per profile
Da ich dieses aber nicht für die gesamte Organisationseinheit anpassen wollte, sondern nur für diesen einen Client nutzte ich den lokalen Registry-Key der Policy:
Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\exchange
Name: MaxNumExchange
Typ: REG_DWORD
Wert: 0x0000000f (15)
In diesem Beispiel habe ich den Wert auf die Höchstgrenze 15 gesetzt.
Es ist natürlich auch möglich über die Policy eine entsprechende Anzahl auf 1 zu begrenzen, um zum Beispiel die Nutzung externen Postfächer zu unterbinden.